Beim Raketenflug: Anhänger der Flache-Erde-Theorie tödlich verunglückt
Er sagte von sich gern, er sei ein Draufgänger. Seine Tollkühnheit ist Mike Hughes zum Verhängnis geworden: Er starb bei einem Flug mit seiner selbst gebauten Rakete.

Mike Hughes ist bei einem Flug mit seiner selbst gebauten Rakete ums Leben gekommen. Hughes, der auch Mad Mike genannt wurde, wollte bis auf etwa 1.500 Meter aufsteigen. Doch schon beim Start sei es zu einem Problem gekommen, sagte ein Augenzeuge der Tageszeitung Los Angeles Times: Der Fallschirm, der den Abstieg bremsen sollte, riss ab. Hughes soll zwar eine oder mehrere Ersatzfallschirme an Bord gehabt haben, diese öffneten sich aber nicht. Der Augenzeuge glaubt, Hughes sei bewusstlos gewesen und habe deshalb keinen Fallschirm mehr öffnen können.
Auf einem bei Twitter veröffentlichten Video ist zu sehen, wie der Fallschirm unmittelbar nach dem Start abreißt und die Rakete dadurch von ihrer vorgesehenen Bahn abweicht. Sie beschreibt einen Bogen, stürzt zur Erde und schlägt dann ungebremst auf. Der Absturzort war einen knappen Kilometer von der Startrampe entfernt.
Hughes war bereits 2018 erstmals mit seiner dampfgetriebenen Rakete gestartet. Damals war er 570 Meter hoch aufgestiegen. Schon dieser Flug war nicht reibungslos abgelaufen: Die Rakete schlug hart auf der Erde auf und Hughes verletzte sich bei der Landung. 2019 kündigte er an, mit einer reparierten und weiterentwickelten Rakete einen Versuch wagen zu wollen, bei dem er bis zu einer Höhe von 1.500 Metern aufsteigen wollte.
Hughes war ein sogenannter Flat Earther, ein Anhänger der Theorie, dass die Erde eine Scheibe ist. Allerdings sagte er 2019 dem auf Raumfahrtthemen spezialisierten US-Nachrichtenangebot Space.com, es sei ihm nie darum gegangen, seine Theorie zu überprüfen. Die Form der Erde habe aber nichts mit seinem Vorhaben zu tun. Er sei einfach "ein Draufgänger."
Darren Shuster, der sich der Los Angeles Times als Hughes' Sprecher identifizierte, sagte der Zeitung allerdings, er habe Hughes nicht für einen Flat Earther gehalten. Das sei nur ein PR-Gag gewesen, um Sponsoren und die Öffentlichkeit auf dessen Aktionen aufmerksam zu machen. Hughes selbst hatte vor dem Start im Gespräch mit der US-Nachrichtenagentur Associated Press betont, dass er glaube, die Erde sei flach.
Ein Kamerateam des US-Sender Science Channel war bei dem Flug anwesend. Er sollte für eine Serie mit dem Titel Homemade Astronauts dokumentiert werden. Es sei Hughes Traum gewesen, diesen Start durchzuführen und man sei dort gewesen, um das filmen, twitterte der Science Channel.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn man andere davon überzeugt, sieht das anders aus.
Diese Letalitätsrate ist aber nicht allein auf das Versagen des Fallschirms...
Na dafür haben sie ja schon die Ausrede, dass am Rand die Antarktis wäre. Allerdings...
Keine Ahnung um welche ISS Stream es geht. Ich hatte mal auf Youtube so Live Kram...