Vernetzes Fahren: Autokonzern Geely baut Satelliten für eigene Konstellation

Um seine Autos besser zu vernetzen und ihnen beim autonomen Fahren zu helfen, will der chinesische Autokonzern Geely eigene Satelliten ins All schießen. Er baut dafür die erste private Satellitenfabrik in China.

Artikel veröffentlicht am ,
Satellit von Geely: genauere Positionsbestimmung als per GPS
Satellit von Geely: genauere Positionsbestimmung als per GPS (Bild: Geely)

Und noch eine Konstellation: Der chinesische Autohersteller Geely will eigene Satelliten ins All bringen. Sie sollen Autos vernetzen und beim automatisierten Fahren unterstützen. Der Konzern hat dafür ein neues Tochterunternehmen, Geespace, gegründet.

Die Satelliten sollen in einer niedrigen Umlaufbahn (Low Earth Orbit, Leo) um die Erde kreisen. In etwa fünf Jahren sollen die Fahrzeuge der Konzernmarken - darunter neben Geely und anderen eigenen Marken auch die zugekauften Volvo, Polestar, Lotus und Terrafugia - über die nötige Ausrüstung verfügen, um mit den Satelliten zu kommunizieren. Über die Satelliten sollen sie Software-Updates beziehen.

Zudem sollen die Fahrzeuge, wenn sie automatisiert unterwegs sind, Navigationshilfe von den Satelliten erhalten. Damit soll laut Geely eine Positionsbestimmung bis auf wenige Zentimeter möglich sein, also deutlich genauer als mit GPS. Das gilt nicht nur auf dem Boden - Geely hat vor einem halben Jahr eine Beteiligung am deutschen Taxidrohnenhersteller Volocopter erworben.

Geely startet sein Satellitenprogramm mit dem Bau einer Fabrik, in der die Satelliten produziert werden sollen. Es ist laut Geely die erste private Satellitenfabrik in China. Der Konzern hat angekündigt, dafür 2,27 Milliarden Yuan, umgerechnet knapp 300 Millionen Euro, zu investieren.

Das Produktions- und Testzentrum soll in Taizhou in der ostchinesischen Provinz Zhejiang entstehen, wo Geely auch schon Autos baut. Mitte des Jahrzehnts sollen im Jahr 500 Satelliten produziert werden. Die ersten Satelliten sollen bereits Ende des Jahres starten. In der Fabrik sollen rund 300 hochqualifizierte Angestellte arbeiten.

Andere Unternehmen, die großen Satellitenkonstellationen aufbauen, darunter Oneweb oder SpaceX, wollen darüber schnelles Internet anbieten. Unklar ist, ob Geely etwas Ähnliches plant oder ob die Satelliten ausschließlich für die Kommunikation mit den Autos gedacht sind.

Experten kritisieren die neuen großen Satellitenkonstellationen, da diese das Problem mit dem Weltraummüll verschärfen. Zudem wird kritisiert, dass die Satelliten das Bild des Nachthimmels verändern.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /