Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Thorsten Wiesner

undefined

Auch Loomax bringt portablen MP3-Recorder

Gerät ab 30. Juni 2003 erhältlich. Auch Loomax reiht sich jetzt in die Riege der Hersteller ein, die MP3-Player mit interner Encoding-Funktion im Angebot haben. Der FC-100 kann so Musik direkt von der Stereo-Anlage aufnehmen und ins MP3-Format konvertieren.

Battlefield Vietnam: Neuer Shooter von Electronic Arts

Battlefield-Serie wird ausgebaut. Nach dem Erfolg von Battlefield 1942 kündigt Electronic Arts mit Battlefield Vietnam einen weiteren Titel in dieser Kriegsspielreihe an. Wie sein Vorgänger soll auch Battlefield Vietnam dem Spieler die Möglichkeit geben, sich online in Teams zusammenzuschließen, wobei man entweder auf Seiten der Amerikaner oder aber mit der vietnamesischen Armee ins Gefecht zieht.
undefined

Spieletest: Skies of Arcadia - Top-Rollenspiel für GameCube

Neuauflage des Dreamcast-Klassikers. Gute Rollenspiele sind auf dem GameCube nicht gerade im Überfluss vorhanden, Besitzer der Nintendo-Konsole können hier nur ähnlich wie Xbox-Spieler neidisch auf die PlayStation 2 schielen, die mit Klassikern wie etwa der Final-Fantasy-Reihe hier deutlich besser bedacht ist. Dank Skies of Arcadia ändert sich die Situation aber nun zumindest ein bisschen, denn die Neuauflage des Dreamcast-Klassikers macht auf dem GameCube eine äußerst gute Figur.
undefined

Spieletest: Moto GP2 - Motorrad-Referenz für Xbox

Fortsetzung mit verbesserter Xbox-Live-Unterstützung. Unter anderem auf Grund der Tatsache, dass Moto GP auf der Xbox zu den ersten online-fähigen Spielen gehörte, genießt die Motorrad-Simulation unter Besitzern der Microsoft-Konsole eine recht hohe Popularität. THQ hat nun die Fortsetzung des Rennspiels veröffentlicht, die zwar nicht mit grundlegenden Neuerungen aufwarten kann, aber doch in einigen Punkten sinnvoll verbessert wurde.
undefined

Spieletest: Wario Ware Inc. - Mini-Game-Highlight für GBA

Mehr als 200 Mini-Spiele auf einem Modul. Ein Großteil der Popularität von Nintendo beruht auf der Tatsache, dass der japanische Videospielproduzent immer wieder mit kreativen und ungewöhnlichen Spielideen überrascht. Das witzige neue Game-Boy-Advance-Spiel Wario Ware Inc. ist ein weiterer Beleg hierfür.
undefined

Nachtest: Freelancer - Space-Opera jetzt auch in Deutsch

Lokalisierte Version seit 28. Mai 2003 erhältlich. Microsoft hat sich reichlich Zeit gelassen mit der Veröffentlichung von Freelancer - nach zahlreichen Terminverschiebungen erschien das Spiel zumindest in den USA erst im März dieses Jahres. In Deutschland musste man sich sogar noch länger gedulden, hier zu Lande kann man erst seit dem 28. Mai 2003 die Weltraum-Simulation von Digital Anvil erwerben.
undefined

Spieletest: GTA Vice City - Auch auf dem PC grandios

Indiziertes PS2-Spiel sorgt auch am PC für Furore. Auf der PlayStation 2 zählt GTA Vice City zu den bestverkauften Spielen aller Zeiten, aber auch auf dem PC sorgt der Titel jetzt für Furore und dominiert vielerorts die Verkaufscharts. Verdientermaßen - denn das sowieso schon hervorragende Spiel wurde für den PC vor allem grafisch nochmals deutlich aufgebohrt.

PC-Hit Mafia kommt für PlayStation 2 und Xbox

Gathering kündigt Umsetzung für Konsolen an. Der zu Take 2 gehörende Spiele-Publisher Gathering hat die Umsetzung des seit längerem auf dem PC für Furore sorgenden Action-Spiels Mafia für PlayStation 2 und Xbox angekündigt. Auch auf Konsolen wird man also schon bald ein Mitglied der berühmt-berüchtigten Salieri-Familie werden können, um fortan in der Stadt Lost Heaven ein Gangster-Leben mit Stil führen zu können.

Gerüchte über neue Xbox 1.5 verdichten sich

Microsoft plant angeblich verkleinerte Version der Konsole. Die Gerüchte über eine mögliche kleinere Version der Xbox-Konsole kursieren bereits seit Monaten, in Japan zumindest scheint es nun aber so, als ob die neue "Xbox 1.5" wirklich in absehbarer Zeit in den Handel kommen könnte. Diverse asiatische Magazine berichten übereinstimmend über derartige Pläne seitens Microsoft.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Auch EMI verklagt Bertelsmann jetzt wegen Napster

Rechtsstreit um 17 Milliarden US-Dollar. Nachdem bereits Universal Music und eine Gruppe von Musikproduzenten Klage gegen Bertelsmann auf Grund des Betreibens der Musiktauschbörse Napster eingereicht haben, folgt nun auch EMI mit einem ähnlichen Schritt. Bertelsmann wird vorgeworfen, durch die Einbringung von technischem Know-how und finanziellen Investitionen den Betrieb von Napster aufrecht erhalten und so den illegalen Tausch von Musik über das Internet gefördert zu haben.

Metallica werden zu Videospielhelden

Vivendi Universal verpflichtet Rockband für Action-Spiel. Die Rockband Metallica ist derzeit auf Grund der Veröffentlichung ihrer neuen Platte "St. Anger" bereits in aller Munde, eine Ankündigung von Vivendi Universal Games sorgt nun noch zusätzlich für Aufsehen: Das Unternehmen hat einen Lizenzvertrag mit der Band unterzeichnet und entwickelt infolgedessen Prügel- und Action-Spiele, in denen die Musik und die einzelnen Mitglieder von Metallica die Hauptrolle spielen.
undefined

Spieletest: Yager - Fulminante Xbox-Action aus Berlin

Weltraum-Action mit spektakulärer Grafik. Auch wenn es in Deutschland eine ganze Reihe von talentierten Spieleentwicklungsteams gibt - die meisten Konsolen-Hits kommen doch zumeist von anderswo. Zumindest das in Berlin ansässige Team von Yager demonstriert mit dem gleichnamigen Science-Fiction-Actiontitel nun aber eindrucksvoll, dass auch hier zu Lande international für Aufsehen sorgende Xbox-Spiele entstehen können.

Aldi-Nord bringt portablen MP3-Player

64 MByte eingebauter Speicher und 64-MByte-Smart-Media-Karte. Ab dem 11. Juni 2003 gibt es in den Filialen von Aldi-Nord einen neuen portablen MP3-Player zu kaufen, der über 64 MByte internen Speicher und eine zusätzliche 64-MByte-Smart-Media-Karte verfügt. Mit Hilfe des Smart-Media-Card-Slots kann der Speicher auf bis zu 192 MByte erweitert werden.

Novalogic kündigt Add-On zu Delta Force - Black Hawk Down an

Erweiterung soll bereits im Herbst 2003 erscheinen. Bereits im Herbst 2003 will Novalogic mit "Team Sabre" ein Add-On zum erfolgreichen Ego-Shooter Delta Force - Black Hawk Down veröffentlichen. Als US-Elite-Soldat wird man in "Team Sabre" nun nicht mehr in Somalia, sondern an Nebenschauplätzen im Iran und in Kolumbien zum Einsatz kommen.

EverQuest 2 und Lords of EverQuest kommen im Winter 2003

Ubi Soft veröffentlicht beide Titel in Europa. Ubi Soft hat jetzt angekündigt, das Massively-Multiplayer-Online-Rollenspiel EverQuest II und das jüngst auf der Branchenmesse E3 angekündigte Echtzeit-Strategiespiel Lords of EverQuest von Sony Online Entertainment (SOE) im Winter 2003/2004 europaweit veröffentlichen zu wollen. SOE und Ubi Soft führen damit ihre seit Jahren bestehende Zusammenarbeit fort.

Individuell gebrannte Musik-CDs von Universal und Sony

Neuer Distributionsweg soll sinkende Absatzzahlen aufhalten. Kunden des Lübecker Medienkaufhauses Pressezentrum können ab Juni 2003 ihre individuellen Musik-CDs selbst brennen. Bei erfolgreichem Verlauf dieses Pilotprojektes wollen Universal Music und Sony Music auf längere Sicht so einen neuen Distributionsweg im stationären Musikhandel schaffen.
undefined

Archos bringt mobilen Personal Video Recorder

Gerät spielt Filme, Musik und Fotos ab. Archos präsentiert mit dem ab sofort verfügbaren AV300 einen Videoplayer im Handheld-Format, der Videos aufnehmen und mit Stereo-Sound in MP3-Qualität abspielen kann. Neben MPEG-4-Videos können auf dem Gerät unter anderem auch Musikdateien und Fotos abgespeichert und ausgegeben werden.

World of Warcraft: Neue Screenshots des Online-Rollenspiels

Titel erscheint auch für Mac. Die Entwickler von Blizzard haben sich seit jeher recht viel Zeit für ihre Projekte gelassen, konnten auf Grund der zumeist sehr hohen Qualität der fertigen Spiele aber fast immer für die langen Wartezeiten entschädigen. Warcraft-Fans hoffen nun natürlich, dass Ähnliches auch für Worlds of Warcraft, das von Blizzard seit mehr als zwei Jahren angekündigte Online-Rollenspiel gilt.

GameCube-Nachfolger im Frühling 2005?

Nintendo führt erste Gespräche mit Entwicklern für neue Konsole. Nachdem bereits seit Monaten über mögliche Veröffentlichungstermine von Xbox 2 und PlayStation 3 spekuliert wird, gibt es jetzt auch erste Hinweise für den Nachfolger des GameCube. Laut einem Bericht des Online-Magazins IGN haben erste Gespräche zwischen Nintendo und Spielentwicklern für die neue Konsole bereits begonnen, wobei den Studios wohl die Information gegeben wurde, sich für einen Marktstart im Frühling 2005 vorzubereiten.

Winamp-Entwickler verlässt Nullsoft wegen Filesharing-Streit

Justin Frankel erbost über den Umgang mit "Waste". Justin Frankel, Erfinder der populären MP3-Software Winamp, hat auf seiner privaten Homepage angekündigt, die Zusammenarbeit mit Nullsoft zu beenden. Der Grund ist die neue Filesharing-Software "Waste", die vorübergehend über die Website von Nullsoft heruntergeladen werden konnte, offensichtlich auf Bestrebungen des Nullsoft-Besitzers AOL aber wieder von der Site entfernt wurde.

PlayStation-Spiel Devil May Cry wird verfilmt

Gaga Communications sichert sich Filmrechte. Die Leinwandumsetzung populärer Videospiele wird zunehmend beliebter. Das japanische Unternehmen Gaga Communications hat sich jetzt vom Videospielhersteller Capcom die Rechte gesichert, um einen Kinofilm auf Basis des Action-Adventures Devil May Cry zu drehen.

Creative senkt Preis von USB-MP3-Player MuVo

Einsparpotenzial durch fallende Speicherpreise. Creative senkt mit sofortiger Wirkung den Preis des MuVo mit 128 MByte. Beim MuVo handelt es sich um ein feuerzeuggroßes Gerät, das direkt in den USB-Port des PCs gesteckt und sowohl als mobiler Datenspeicher als auch als MP3-Player benutzt werden kann.
undefined

Neuer Beatman Flash von Freecom kann MP3s direkt aufnehmen

128- oder 256-MByte-Flash-Speicher integriert. Der mobile MP3-Player Beatman Flash konnte auf Grund seiner kompakten Ausmaße und der simplen Bedienung bereits viele Freunde finden, ab sofort bietet Freecom das Gerät aber nun auch als Beatman Flash Recorder mit direkter Aufnahmefunktion an. Per mitgeliefertem Audio-Kabel kann der Player an die Stereoanlage angeschlossen werden und dann in Echtzeit CDs in MP3s umwandeln.

Startet MTV bald europaweites Spiele-Fernsehen?

Übernahme von 50 Prozent des TV-Senders Game One. Laut einem Bericht des Computer- und Videospielemagazins MCV plant der Musikfernsehsender MTV einen europaweiten Spiele-Fernsehsender. Zuletzt hatte MTV einen 50-Prozent-Anteil an dem französischen TV-Kanal GameOne übernommen.
undefined

Preview: Breed - Ego-Shooter im Halo-Look

Spiel erscheint laut CDV Anfang Juni 2003. Anfang Juli 2003 will CDV mit Breed Bewegung in den Ego-Shooter-Markt bringen. Anhand einer Preview-Version konnten wir uns bereits einen ersten Eindruck von dem optisch und spielerisch recht vielversprechenden Shooter verschaffen.
undefined

Add-On zu Warcraft III ist Gold

Bereits 2,5 Millionen Vorbestellungen. Knapp ein Jahr nach Veröffentlichung von Warcraft III nähert sich nun das bereits seit längerem angekündigte Add-On "The Frozen Throne" der Fertigstellung. Wie Blizzard jetzt bekannt gab, ist das Spiel mittlerweile "Gold" und befindet sich somit auf dem Weg ins Presswerk.

Interview mit den Entwicklern von Wing Commander Prophecy

Spiel erscheint Ende Juni 2003 für GBA. Ende Juni 2003 erscheint auch in Deutschland Wing Commander Prophecy für den Game Boy Advance. Der verantwortliche Publisher Take 2 hat ein Interview mit Massi Di Monda vom italienischen Entwicklerteam Raylight veröffentlicht, das im Folgenden in Auszügen wiedergegeben wird.

Return To Castle Wolfenstein: Enemy Territory zum Download

Download von 250 MByte für Windows und Linux. Das von Splash Damage in Zusammenarbeit mit Activision und id Software entwickelte "Return To Castle Wolfenstein: Enemy Territory" steht ab sofort zum Download bereit. Bei Enemy Territory handelt es sich um ein reines Multiplayer-Spiel, das kostenlos angeboten wird.

Spieleentwickler 3DO beantragt Insolvenzverfahren

Gläubigerschutz nach Chapter 11 angemeldet. Nachdem der amerikanische Spieleentwickler 3DO seit Monaten mit massiven finanziellen Probleme zu kämpfen hatte und ein Großteil der Belegschaft bereits entlassen wurde, hat das Unternehmen nun beim United States Bankruptcy Court for the Northern District of California Gläubigerschutz nach Chapter 11 angemeldet.
undefined

Spieletest: NBA Street Vol. 2 - Basketball der spaßigen Art

Spiel für Xbox, Gamecube und PS2 erhältlich. Electronic Arts ist einerseits dafür bekannt, qualitativ sehr hochwertige Sportspiele zu veröffentlichen, andererseits aber auch dafür, diese jährlich in kaum veränderter Form erneut auf den Markt zu bringen. Für NBA Street Vol. 2 gilt dies allerdings nur bedingt - der zweite Teil der spaßorientierten Streetball-Simulation präsentiert sich optisch und spielerisch in vielen Belangen deutlich verbessert.
undefined

Sony bringt noch 2003 eine neue Spielkonsole (Update)

PSX soll zusätzliche Homeentertainment-Features bieten. Sony hat überraschend bekannt gegeben, noch in diesem Jahr eine neue Spielkonsole mit dem Namen "PSX" einführen zu wollen. Dabei handelt es sich allerdings nicht um die mit Spannung erwartete PlayStation 3, sondern um eine überarbeitete und mit Aufnahmefunktionen ausgestattete PlayStation 2.

Men of Valor: Vietnam-Shooter der Medal-of-Honor-Macher

Titel erscheint für Xbox und PC. Das Entwicklerteam "2015", das sich durch den erfolgreichen Shooter Medal of Honor einen Namen machen konnte, hat erste Informationen und Bilder zum neuen Titel Men of Valor veröffentlicht. Men of Valor ist in den sechziger Jahren angesiedelt und lässt den Spieler als amerikanischen Marine in Vietnam antreten.

Online-Rollenspiele: Zeit des Wachstums schon vorbei?

Analyse der Nutzerzahlen verschiedener Online-Rollenspiele. Vor ein paar Jahren war man sich noch sicher, dass Online-Rollenspiele zukünftig die größten Umsatzbringer für die Computer- und Videospiel-Industrie sein würden, vor allem der Erfolg von Titeln wie Everquest und Ultima Online schien dies anzudeuten. Eine jetzt privat angefertigte Analyse von Bruce Woodcock zeigt allerdings, dass das Genre derzeit stagniert und kaum noch wachsende Abonnentenzahlen vermelden kann.

Real Networks startet Musik-Download-Service

Unternehmen will Apple zuvorkommen. Der Erfolg des von Apple gestarteten iTunes Music Store ruft nun die ersten Mitbewerber mit ähnlichen Angeboten auf den Plan. Laut einem Bericht des Wall Street Journals will Real Networks bald einen eigenen Musik-Download-Service ankündigen, bei dem einzelne Songs zum Preis von 79 US-Cent heruntergeladen werden können.
undefined

Spieletest: Ikaruga - Ballern bis der Daumen bricht

Klassisches Shoot'em-Up für den GameCube. Endlich mal wieder eine Herausforderung für wirkliche Shooter-Experten: Mit Ikaruga hat Atari soeben einen der besten, aber auch schwierigsten derzeit erhältlichen Shooter veröffentlicht. Das Spiel erschien ursprünglich für Segas Dreamcast und sorgt nun auch auf Nintendos GameCube für Furore.

Duke Nukem Forever: Geht die Entwicklung von vorne los?

3D Realms entfernt Bilder und Trailer. Nachdem selbst die hartnäckigsten Fans mittlerweile aufgegeben haben, beim Entwickler 3D Realms nachzufragen, wann denn endlich der schon seit Jahren angekündigte Shooter Duke Nukem Forever erscheint, kommt jetzt endlich wieder Bewegung in die Sache. Besonders erfreuen dürften die jüngsten Neuigkeiten die Anhänger des muskelbepackten Superhelden allerdings nicht.
undefined

Test: Apple iPod - Neuauflage des edlen MP3-Players

Gerät mit 10, 15 und 30 GByte erhältlich. Apple hat soeben die dritte Generation der insbesondere in den USA äußerst erfolgreichen iPods vorgestellt. Der Player ist nochmals kleiner und schmaler geworden, überrascht nun mit deutlich einfacherer Bedienung, neuen Funktionen und einer Docking-Station.

Kazaa ist die am häufigsten heruntergeladene Software

Filesharing-Software überholt ICQ. Die Nachfrage nach der Filesharing-Software Kazaa ist ungebrochen groß. Wie Sharman Networks jetzt bekannt gab, wurde das Programm mittlerweile über 230 Millionen Mal heruntergeladen und hat damit sogar das Messaging-Tool ICQ überholt, das sich bisher rühmen durfte, die am häufigsten heruntergeladene Software zu sein.
undefined

Masters of the Universe: Bilder zum Spiel mit He-Man und Co.

TDK legt Titel für alle gängigen Konsolen auf. Mitte 2002 hatte TDK Mediactive bekannt gegeben, sich die Rechte für eine Videospielumsetzung an den vor etwa zwanzig Jahren recht bekannten Masters of the Universe gesichert zu haben, nun wird die Veröffentlichung der ersten Spiele etwas konkreter. Unter anderem gibt es jetzt Bildmaterial zu Masters of the Universe He-Man: Defender of Grayskull.

T-Mobile jetzt mit 25 Millionen Kunden

Hohe Loyalität der Bestandskunden. T-Mobile Deutschland kann nach eigenen Angaben die führende Stellung im deutschen Mobilfunkmarkt weiter ausbauen: Mittlerweile verfügt man über 25 Millionen Kunden im T-Mobile-Netz. Zudem sieht sich das Unternehmen als erfolgreichen Innovationsführer im Bereich "Mobile Multimedia".

Starcraft Ghost verschiebt sich auf 2004

Blizzard benötigt mehr Zeit, um am Spiel zu arbeiten. Auf der E3 in Los Angeles gehörte Starcraft Ghost noch zu den am stärksten umlagerten Titeln und versprach, das Weihnachts-Highlight 2003 zu werden. Wie Blizzard jetzt bekannt gab, werden sich Spieler allerdings doch noch länger als erwartet gedulden müssen - die Veröffentlichung ist auf 2004 verschoben worden.

Duke Nukem 3D für die Dreamcast

Tastatur wird benötigt. Seitdem der Spieleentwickler 3D Realms Anfang April 2003 den Source Code zu dem klassischen Shooter Duke Nukem 3D offiziell freigegeben hat, arbeiten findige Entwickler an diversen Portierungen des Spiels, das ursprünglich 1996 erschien. Zudem ist auch eine Version für die mittlerweile nicht mehr produzierte Dreamcast-Konsole von Sega erhältlich.

Dungeons & Dragons Online: Neues Multiplayer-Rollenspiel

Turbine Entertainment für die Entwicklung zuständig. Mit Dungeons & Dragons Online will nun auch Atari in den umkämpften Markt der Online-Rollenspiele eintreten. Die Entwicklung des Spiels übernehmen die Studios von Turbine Entertainment, die sich durch Asheron's Call einen Namen gemacht haben und derzeit auch an dem Herr-der-Ringe-Spiel Middle-Earth Online arbeiten.
undefined

Spieletest: Enter The Matrix - Don't Believe The Hype

Spiel zum Film bricht alle Verkaufsrekorde. In kommerzieller Hinsicht ist Enter The Matrix, das parallel zum Kinofilm Matrix Reloaded erscheinende PC- und Videospiel, schon jetzt ein voller Erfolg: 4 Millionen vorbestellte Spiele weltweit, Verkaufsrekorde in diversen Ländern und Top-Platzierungen in fast allen Videospielcharts werden den Titel trotz der zweifellos hohen Lizenzgebühren wohl zum größten Geldbringer aller Zeiten für Infogrames/Atari machen. Allerdings sollte man von diesen Zahlen nicht auf die Qualität des Titels schließen, denn spielerisch ist Enter The Matrix in vielerlei Hinsicht eine ziemliche Enttäuschung geworden.

Frauen beherrschen Multitasking besser als Männer

Männer bearbeiten lieber nur eine Sache zeitgleich. Laut dem Ergebnis einer von Intel in Auftrag gegebenen Studie fällt es Frauen deutlich leichter als Männern, mehrere Dinge gleichzeitig zu erledigen. Ihre Fähigkeit, unterschiedliche Aufgaben zur selben Zeit im Auge zu behalten und zu bearbeiten, verschaffe ihnen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Männern.

Ubi Soft kündigt Fortsetzung zu Splinter Cell an

"Pandora Tomorrow" befindet sich bereits in der Entwicklung. Auf Grund des großen Erfolgs des Stealth-Action-Spiels Splinter Cell ist es nicht wirklich überraschend, dass Ubi Soft bereits jetzt die Fortsetzung des Titels ankündigt. "Pandora Tomorrow" - so der vorläufige Arbeitstitel - befindet sich laut Ubi Soft bereits in der Entwicklung.

Activision mit Rekordumsatz dank Tony Hawk und Spider-Man

Nettoeinkommen im Jahresvergleich um 27 Prozent gestiegen. Activision hat die Ergebnisse für das vierte Quartal sowie das am 31. März 2003 abgelaufene Geschäftsjahr bekannt gegeben und kann sich über deutlichen Umsatz- und Gewinnzuwachs freuen: Der Nettoumsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr lag mit 864,1 Millionen US-Dollar 10 Prozent über dem Ergebnis des Vorjahres in Höhe von 786,4 Millionen US-Dollar. Der Nettogewinn belief sich auf 66,2 Millionen US-Dollar bzw. 0,96 US-Dollar pro Aktie (bereinigt) gegenüber 52,2 Millionen US-Dollar bzw. 0,88 US-Dollar pro Aktie im Jahr zuvor.

Kleiner MP3-Player wandelt direkt in digitale Dateien

MP3-Recorder mit Radio. Digisette stellt mit dem SlimSound FM einen neuen MP3-Player mit UKW-Radio vor, der über mehrere Aufnahmefunktionen verfügt. Das Gerät nimmt entweder direkt aus dem internen Radio oder über das mitgelieferte Kodierungskabel aus fast jeder analogen Musikquelle auf und wandelt den Sound selbst in digitale MP3-Dateien um.