Wer von einer älteren Nvidia-Grafikkarte auf eine Geforce RTX mit Ampere-Technik aufrüstet, zahlt (un)freiwillig einen deutlichen Aufpreis.
Gaming unter ChromeOS ist da: Eine Alpha-Version von Valves Steam ermöglicht auf ausgewählten Chromebooks erstmals PC-Spiele.
GTC 2022 Mit ARMv9-Technik und bis zu 500 Watt: Dank der Grace-CPU wird Nvidia im HPC-Segment künftig auf selbst entwickelte Hardware setzen.
GTC 2022 Dreifache FP64-Performance und neue Formate: Der Nvidia H100 mit Hopper-Technik samt stark verbesserten Tensor-Cores ist da.
Bis zu 1,5 GByte an L3-Puffer in einem System: Die Epyc 7003X nutzen 3D V-Cache für hohe Leistungssteigerungen bei ausgewählter Software.
Selbst in einem der vier Häuser den Zauberstab schwingen: Hogwarts Legacy erhält viel Lob aus der Community aufgrund der buchnahen Gestaltung.
Das ukrainische Studio GSC Gameworld hat den kommenden Stalker-Teil umbenannt. Der bisher russische Name wurde ersetzt.
Was haben ein Core i9-12900K und eine Geforce RTX 3080 Ti gemein? Beide sind langsamer oder zumindest viel ineffizienter als Apples M1 Ultra.
Ein Test von Marc Sauter
Ohne Zuschuss vom Staat keine Halbleiterfertigung: Auch für die Mega-Site in Magdeburg erhält Intel viel Geld als Standortanreiz.
AMD bringt FidelityFX Super Resolution 1.0 als Radeon Super Resolution auf Treiber-Ebene, zudem folgt noch FSR 2.0 mit temporalem Ansatz.
Bis 2030 soll die Hälfte der weltweiten Belegschaft von Dell weiblich sein. Die Bemühungen des Technologiekonzerns um Offenheit kommen bei der deutschen IT-Belegschaft gut an.
Von Marc Sauter
Die dedizierte Arc A370M soll doppelt so schnell sein wie eine integrierte Iris Xe 96EU - allerdings sind noch Software-Optimierungen geplant.
Zwei große Werke in Magdeburg in Deutschland und weitere in Frankreich, Italien, Polen sowie Spanien: Intel investiert stark in Europa.
Den Core i5-12400F und den Core i3-12100F in die Schranken weisen: AMD veröffentlicht endlich Ryzen-5000-CPUs für weit unter 300 Euro.
Eine verborgene Verbindung verknüpft zwei Apple-Silicon-Chips: Der M1 Ultra soll sich mit der derzeit schnellsten Desktop-Hardware anlegen.
Eine Analyse von Marc Sauter
Die Threadripper Pro 5000WX sind Workstation-CPUs mit bis zu 64 Kernen, dank Zen-3-Technik und höherem Takt steigt die Leistung spürbar an.
Egal ob das Laden von Daten oder das Kompilieren von Shadern: Die PC-Version von Elden Ring läuft mittlerweile runder als zum Start.
Ausländische Kreditkarten werden in Russland gesperrt, dort ausgegebene Mastercards und Visa-Karten funktionieren wiederum im Ausland nicht.
Intel hat mit dem Core i5-12400F und dem Core i3-12100F starke Alder-Lake-Chips für unter 200 Euro im Angebot, die AMD demnächst kontern will.
UCIe ist ein offener Standard für Chiplet-basierte Designs: Neben gleich mehreren CPU/GPU-Herstellern sind zwei Foundries mit dabei.
Inklusive RDNA2-Technik und DDR5-Speicher: Die Performance der Ryzen-Mobile-6000-iGPU, der Radeon RX 680M, ist ziemlich beeindruckend.
Ein Test von Marc Sauter
Mit passiver Kühlung, einem Trackpoint und 28 Stunden Akkulaufzeit: Auf ein 13-Zoll-Notebook wie das Thinkpad X13s habe ich lange gewartet.
Ein IMHO von Marc Sauter
Colossus trifft Kondensatoren: Für die Bow-2000 verbindet Graphcore zwei unterschiedliche Wafer miteinander, der IPU-Takt steigt drastisch.
Nachdem einige Firmware-Versionen die Befehlssatzerweiterung ungewollt wieder eingeschaltet haben, geht Intel nun rigoros gegen AVX-512 vor.
US-Präsident Joe Biden will den Chips Act, ein 52-Milliarden-US-Dollar-Paket für die lokale Halbleiterfertigung, endlich auf den Weg bringen.
Daten von 2022: Nvidia scheint weiterhin an Hardware und Software für eine Switch Pro mit einem Tegra Orin zu arbeiten, etwa am NVN2-API.
Doch nicht persistent: "Ich wollte nie im Speichergeschäft sein", sagt Intel-CEO Pat Gelsinger. Die Optane-Sparte machte zuletzt einen Milliardenverlust.
Die Erpresser sollen planen, Nvidias Crypto-Mining-Bremse auszuhebeln. Zudem gibt es Informationen zu kommenden GPU-Generationen.
MWC 2022 Erstmals mit künstlicher Intelligenz: Das Snapdragon X70 soll 5G durchweg besser machen, passend dazu gibt es einen Wi-Fi-7-Chip.
MWC 2022 Extrem lange Akkulaufzeit und passiv gekühlt: Für das Thinkpad X13s nutzt Lenovo den Snapdragon 8cx Gen3 samt 5G-Modem.
Die taiwanische Regierung hat Exporte nach Russland untersagt, der weltgrößte Auftragsfertiger TSMC kommt dem nach.
Dank einem Alder-Lake-Desktop-Chip ist der NUC-Mini-Rechner viel flotter als sein Vorgänger, das Kühlsystem aber wird unnötig überfordert.
Effizienz ist Trumpf: Dank 6-nm-Optimierungen schlägt sich der Ryzen 9 6900HS verglichen zum energiehungrigen Alder Lake exzellent.
Ein Test von Marc Sauter
MWC 2022 Für Edge- und Netzwerk-Applikationen: Die Xeon D bringen verbesserte sowie mehr Kerne, die Performance steigt drastisch.
Corsairs wassergekühlter Komplett-PC hat dank Alder Lake viel Leistung - die gibt's zwar nicht umsonst, dafür ist der rotierende Makel weg.
Ein Test von Marc Sauter
Eine Anordnung wie Schmetterlingsflügel: Intel hat den internen Aufbau von Sapphire Rapids erläutert, der ersten Chiplet-basierten Xeon-CPU.
Vor der Übernahme durch Intel hatte Centaur am CHA-Design gearbeitet. Die Benchmarks eines versteigerten CPU-Prototyps sind aufschlussreich.
Von Hybrid-CPUs über Arc-Grafik bis Xeons mit Little-Cores: Intels Roadmap kombiniert spannende Neuerungen mit erneuten Verspätungen.
Eine Analyse von Marc Sauter
Mehr Umsatz und Gewinn als je zuvor: Nvidia hat 2021 mit einem Rekord abgeschlossen, vor allem (Profi-)Grafikkarten sind der Treiber.
Mit 6-nm-Technik und Optimierungen für den Strombedarf: Für die Ryzen Mobile 6000 hat AMD viele Details angepasst.
Ein Bericht von Marc Sauter
Egal ob ARM-/x86-basierte CPUs oder Beschleuniger: Dank Atos' Bullsequana XH3000 steigt die Supercomputer-Performance künftig drastisch.
Auf Tintenpatronen mit DRM folgt Papier mit DRM: Der Druckerhersteller Dymo nutzt RFID-Chips für die Rollen und wirbt mit dem Komfort.
Bei der Performance überzeugt die von AMD lizenzierte Grafik des Exynos 2200 nicht: Europäer erhalten das klar langsamere Galaxy S22.
Ein Test von Marc Sauter
Verstärkung für die Intel Foundry Services: Künftig soll neben Logik-Nodes auch die Fertigung etwa von analogen Chips angeboten werden.
Mit Core i9-12900K und Geforce RTX 3090: Der Aldi-PC hat es in sich, zumal Medion auch beim DDR5-RAM und der NVMe-SSD nicht spart.
Auf der CES 2022 gezeigt, seitdem Funkstille: Die Geforce RTX 3090 Ti soll unter Problemen leiden - etwa wegen des geplanten Videospeichers.
Premiere beim Super Bowl: Im Teaser zu Die Ringe der Macht treten alte Figuren wie Elrond und Galadriel, aber auch neue in Erscheinung.
Der Gewinn der größten chinesischen Foundry hat sich mehr als verdoppelt: SMIC rüstet auf, drei Werke will der Auftragsfertiger errichten.
Mithilfe von Mikrosatelliten samt Infrarottechnik soll Precision Farming in Deutschland vorangetrieben und der Wasserbedarf verringert werden.
Was für ein Einstand: Amazons Lost Ark haben über 1,3 Millionen Menschen gespielt - das wurde bisher nur von einem Titel übertroffen.