Quartalszahlen: Nvidia verdoppelt mal eben den Gewinn
Mehr Umsatz und Gewinn als je zuvor: Nvidia hat 2021 mit einem Rekord abgeschlossen, vor allem (Profi-)Grafikkarten sind der Treiber.

Nvidia hat das vergangene Jahr mit einem Rekord bei Umsatz und Gewinn abgeschlossen: Im vierten Quartal 2021 lag der Umsatz verglichen zum Vorjahr bei 7,643 statt bei 5,003 Milliarden US-Dollar und der Gewinn bei 3,003 statt bei 1,457 Milliarden US-Dollar. "Wir sehen eine außergewöhnliche Nachfrage nach Nvidia-Plattformen", sagte CEO Jensen Huang und fügte hinzu, auf der GTC im März 2022 werde es viele Neuankündigungen geben.
Was Huang mit außergewöhnlicher Nachfrage meint, wird nach einem Blick in die Segmente sowie besagte Plattformen deutlich (siehe PDF): Alleine mit GPUs machte Nvidia einen Umsatz von 4,418 statt 3,056 Milliarden US-Dollar und damit satte 45 Prozent mehr. Compute & Networking steigerte sich von 1,947 auf 3,225 Milliarden US-Dollar prozentual noch mehr, hier verbucht Nvidia die Produkte der Mellanox-Tochter.
Mit 3,420 statt 2,495 Milliarden US-Dollar bildet Gaming wie gehabt Nvidias wichtigstes Standbein, der Umsatz mit Data-Center-Lösungen hat mit 3,263 statt 1,903 Milliarden US-Dollar aber sehr stark zugelegt und ist somit nahezu gleichauf. ProViz verdoppelte den Umsatz auf 643 Millionen US-Dollar, dafür schrumpfte Automotive leicht. Das könnte sich ab 2024/2025 ändern, denn Jaguar Land Rover und Mercedes-Benz sowie Volvo setzen alle drei künftig auf Orin alias Drive AGX.
Wenig Umsatz mit Crypto-Mining
Im Conference Call führte Huang aus, dass der Umsatz mit OEM-Lösungen und den dedizierten CMPs (Cryptocurrency Mining Processor) etwa zum Ethereum-Schürfen bei nur 24 Millionen US-Dollar gelegen haben soll und damit viel weniger als in früheren Quartalen. Seit Mai 2021 sind alle Geforce RTX 3000 abseits der RTX 3090 nur noch als LHR-Variante (Lite Hash Rate) verfügbar, was sie für Mining-Farmen vergleichsweise uninteressant macht.
Für das erste Quartal 2022 erwartet Nvidia einen Rekordumsatz von 8,1 Milliarden US-Dollar. Der Gewinn hingegen wird einmalig deutlich niedriger ausfallen als zuletzt, da Nvidia aufgrund der gescheiterten ARM-Übernahme eine Strafe von 1,36 Milliarden US-Dollar an Softbank zahlen muss.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wieso sollte das unintressant sein. Mit Dual Miner kann man LHR ohne Probleme umgehen...
Naja, die Switch ist doch Mobile und da steckt Nvidia drinnen.
Das gleiche sollte halt auch für TSMC gelten und Nvidias Gewinn wieder drücken
Wenn du den Chef dazu befragst, wird wahrscheinlich als Antwort kommen "zu was?".