Dymo: Etikettendrucker erzwingt DRM-Papierrolle

Auf Tintenpatronen mit DRM folgt Papier mit DRM: Der Druckerhersteller Dymo nutzt RFID-Chips für die Rollen und wirbt mit dem Komfort.

Artikel veröffentlicht am ,
Ein Label Writer 5XL von Dymo
Ein Label Writer 5XL von Dymo (Bild: Dymo)

Eine andere Rolle mit Versandetiketten als die des Hersteller verwenden? Bei Modellen wie dem Label Writer 5XL von Dymo ist das nicht mehr möglich: Der US-Anbieter hat Etikettenrollen mit aufgebrachtem RFID-Chip entwickelt, welche den Einsatz von fremden Labels verhindern. Dymo bewirbt das Vorgehen als "einzigartige neue Technologie zur Etikettenerkennung", welche den Komfort erhöhen soll.

Das Vorgehen hat die Bürgerrechts-NGO Electronic Frontier Foundation auf den Plan gerufen: "DRM in Papier ist eine völlig abartige, eine missbräuchliche Idee", sagt Cory Doctorow von der EFF und fügt hinzu, Dymos Plan solle verhindert werden, bevor er sich durchsetze.

Schon im Oktober 2021 hat der Youtuber thecollegepicker vor Dymo-Druckern wie dem Label Writer 5XL gewarnt, nachdem er dem Gerät zuvor eine Empfehlung ausgesprochen hatte. Beim Versuch, eine günstigere Versandetikettenrolle eines Drittanbieters zu verwenden, quittierte der Drucker dies mit einer Fehlermeldung samt dem Verweis auf eine Inkompatibilität und verlangte nach einer Label-Rolle von Dymo.

Bisher wiesen diese einzig spezielle Abstandhalter zwischen den einzelnen Etiketten auf, was auch andere Anbieter umsetzen und so eine Kompatibilität zu den Dymo-Druckern herstellen konnten. Durch den RFID-Chip aber stellt die Rolle ein digitales Signal her, welches die Echtheit bestätigt sowie den Typ der Label und deren verbleibende Anzahl übermittelt.

Hier ist wichtig zu wissen, dass die Dymo-Drucker keine Patronen oder Tinte im Allgemeinen benötigen. Stattdessen sind die Label beschichtet, eine thermochemische Reaktion färbt die zu druckenden Stellen schwarz. Weil Dymo seine Kunden dazu zwingt, die eigenen - sehr viel teureren - Versandetikettenrollen einzusetzen, spricht Cory Doctorow vom dreisten Versuch der Geldmacherei. Andere Hersteller wie etwa MFLabel und Zebra sind bisher nicht nachgezogen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Gaius Baltar 23. Feb 2022

Eher 0,003 Euro bzw. 0,3 ct? Ansonsten lägen die Mehrausgaben für je 10 Mio. Etiketten...

ManKetnas 21. Feb 2022

schau dir die Thematik, gewisse Dymo Kartuschen mal an, das ist so als würde man bei...

bw71236196231 18. Feb 2022

Geile Idee. Und der Halter kann per WLAN direkt nachbestellen, wenn die Rolle leer ist...

Steven Lake 18. Feb 2022

Stelle ich mir schwer vor. Es gibt halt Papier in vielen Geschmacksrichtungen. Nicht...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /