Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Jens Ihlenfeld

undefined

Betriebssystem: Erste Meego-Version für Smartphones

Das von Intel und Nokia gestartete Projekt Meego hat eine erste Testversion seines Betriebssystems für Smartphones und ähnliche Geräte veröffentlicht. Meego soll in Zukunft unter anderem in High-End-Smartphones von Nokia zum Einsatz kommen und hier Symbian und Maemo ersetzen.
undefined

HDBaseT 1.0: Wie HDMI über Ethernet

Audio-, Video-, Netzwerk- und Kontrolldaten über ein Kabel, das das angeschlossene Geräte zugleich mit Strom versorgt. Das verspricht der neue Standard HDBaseT 1.0. Dabei lassen sich Entfernungen von 100 Metern überbrücken.

Youtube: Flash ist die beste Plattform für Videos

In der Frage, ob das Videotag aus HTML5 den Flash Player für Webvideos überflüssig macht, meldet sich der größte Anbieter von Webvideos zu Wort. Youtube bietet zwar fast all seine Inhalte auch in einer HTML5-Version an, sieht darin aber noch keinen Ersatz für den Flash Player.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Videocodec: FFmpeg entwickelt eigenen VP8-Decoder

Einige Entwickler der freien Codecsammlung FFmpeg haben begonnen, eine eigene Implementierung des von Google als Open Source freigegeben Videocodecs VP8 zu schreiben. So soll ein kleinerer und schnellerer Decoder entstehen. Eine erste Version liegt bereits vor.
undefined

iPad: taz nicht mehr als iBook

Die Berliner Tageszeitung taz stellt ihre iBook-Ausgabe ein. Apples Buchshop ist für den Verkauf von Tageszeitungen nicht geeignet und Apple sieht derzeit auch keine Möglichkeit, dies zu ändern.

BDXL: Blu-ray mit bis zu 128 GByte

Blu-ray-Scheiben mit maximal 128 GByte ermöglicht die neue Spezifikation der BDXL, die die Blu-ray Disc Association jetzt fertiggestellt und veröffentlicht hat. Entsprechende Lizenzen können Hersteller ab sofort erhalten.

Lenovo: Neue Technik für den Schreibtisch

Lenovo kündigt neue All-in-One-PCs und Monitore fürs Büro an. Darunter das Thinkcentre M90z mit einem 23-Zoll-Display, ein Monitor mit integriertem Port-Replikator und der Duo-Display-Monitor Thinkvision L2321x mit zwei Bildschirmen.
undefined

Intel: GPUs sind schneller als CPUs

Ein Team von Intel-Wissenschaftlern hat die Leistung von Nvidias Geforce GTX 280 mit einem Intel Core i7 960 verglichen, um mit dem Mythos aufzuräumen, GPUs seien 100-mal schneller als CPUs. Über die Ergebnisse zeigt sich Nvidias PR-Abteilung höchst erfreut.

PHP-Cluster: Zend stellt Server Cluster Manager vor

Das PHP-Unternehmen Zend erweitert sein Produktportfolio um den Zend Server Cluster Manager, mit dem sich mehrere Instanzen des kommerziellen PHP-Application-Servers Zend Server verwalten lassen. Das soll die Skalierbarkeit und Verfügbarkeit von Applikationen verbessern.

HTML5Rocks: Google erklärt HTML5

Mit HTML5Rocks hat Google eine Anlaufstelle rund um HTML5 ins Netz gestellt. Dort finden sich Präsentationen und Tutorials rund um HTML5, die zum Teil selbst ausgiebigen Gebrauch von neuen HTML5-Funktionen machen.
undefined

Skypekit: Skype ohne Skype

Mit dem Skypekit bietet Skype ein neues Entwicklerkit an, mit dem sich Skype in eigene Applikationen und Geräte integrieren lässt. Der Skype-Client wird dann nicht mehr benötigt.
undefined

Freier Videoplayer: VLC 1.1 veröffentlicht

Das Videolan-Team hat seinen freien Videoplayer VLC in der Version 1.1 veröffentlicht. Diese kann GPUs und DSP nutzen, um HD-Video hardwarebeschleunigt abzuspielen, ist insgesamt schneller, unterstützt einige neue Codecs und bietet einen Framework für Erweiterungen, so dass sich VLC künftig besser anpassen lässt.