Video-Encoder

Google stellt On2 Flix ein

Google stellt diverse On2-Produkte ein, bietet aber eine letzte, nun kostenlose Version einiger der Produkte nochmals zum Download an - und übergibt sie zur Weiterentwicklung an Wildform.

Artikel veröffentlicht am ,
Video-Encoder: Google stellt On2 Flix ein

Google hat kein Interesse an On2-Produkten jenseits von VP8. Den Codec hat Google nach der Übernahme von On2 als Open Source freigegeben und nutzt ihn als Basis für das Webvideoformat WebM. So werden die On2-Produkte Flix Pro, Flix Standard, Flix Exporter, Flix Powerplayers, Flix Live, Flix SDK und Flix Publisher seit dem 21. Juni 2010 nicht mehr verkauft. Ab dem 1. Dezember 2010 wird auch der Flix-Lizenzserver abgeschaltet.

Allerdings hat Google noch einmal letzte Versionen von On2 Flix Standard, Pro und Exporter erstellt, die ohne Lizenzprüfung arbeiten und ab sofort von registrierten Kunden heruntergeladen werden können. Auch das gilt aber nur bis zum 1. Dezember 2010.

Zudem hat Google aber eine Lizenzvereinbarung mit Wildform geschlossen, die Flix Pro, Standard und Exporter unter der Marke Wildform Flix weiterführen kann. Wildform hat Flix bereits um Unterstützung für WebM erweitert.

Die Flix Powerplayers, Flix Live, das Flix SDK für Directshow und den Flix Publisher wird aber auch Wildform nicht anbieten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Spiele statt Serien: Netflix will ein Spiel für jeden Abonnenten
    Spiele statt Serien
    Netflix will ein Spiel für jeden Abonnenten

    Smartphone-Flirts bei Too Hot To Handle, ein neues Assassin's Creed und Multiplayer-Action zu einer noch geheimen Serie: Netflix will Spiele ernster nehmen.
    Von Daniel Ziegener

  2. Gegen Netflix: Die ARD braucht nicht mehr Technik, sondern andere Inhalte!
    Gegen Netflix
    Die ARD braucht nicht mehr Technik, sondern andere Inhalte!

    Der ARD-Vorsitzende will hunderte Millionen für Streaming-Technik ausgeben - von Inhalten ist keine Rede. Dabei braucht es die, um neue Zielgruppen zu gewinnen.
    Ein IMHO von Tobias Költzsch und Sebastian Grüner

  3. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /