Thunderbird 3.1
Schnellere Suche und leichterer Umstieg
Mozilla Messaging hat seinen E-Mail-Client in der Version 3.1 veröffentlicht. Zu den Neuerungen zählen unter anderem eine Schnellfilter-Werkzeugleiste und ein verbesserter Migrationsassistent.

Thunderbird 3.1 nutzt Mozillas Rendering Engine Gecko 1.9.2, die auch in Firefox 3.6 zum Einsatz kommt. Die Entwickler versprechen dadurch mehr Leistung und höhere Stabilität.
Die neue Version bietet eine Schnellfilter-Werkzeugleiste beziehungsweise Quick Filter Toolbar, mit der Nachrichten nach Worten, Tags, Markierungen, Kontakten, Status und Anhängen gefiltert werden können. Die Ergebnisse stellt Thunderbird auch auf einer Zeitleiste dar und eine schnellere Nachrichtenindizierung soll die Suche beschleunigen.
Ein verbesserter Migrationsassistent soll den Umstieg von Thunderbird 2 vereinfachen. Auch die Einrichtung neuer E-Mail-Accounts wurde vereinfacht: Thunderbird bringt Einstellungen für viele ISP von Hause aus mit. Der integrierte Dateimanager gibt einen Überblick über alle aus E-Mails heruntergeladenen Dateien.
Mit Personas lässt sich Thunderbird äußerlich leicht anpassen, ähnlich wie Firefox.
Thunderbird 3.1 steht ab sofort unter mozillamessaging.com zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
So, der "Gewinner" war die Experimentelle Cache-Funktion zweier Google-Kalender in...
Anscheinend gibt es neben der Standard-Ansicht "Alle" nun auch eine "Nicht gelöschte"...
beim erstellen einer neuen nachricht lässt sich über "ansicht" dauerhaft der kontakte...
Möglich das die heute gehen. Früher (vor 2.5 Jahren??) taugte mir das alles nichts. Ich...