Mozilla

Firefox Home fürs iPhone ist fertig

Mozilla hat seine iPhone-Applikation Firefox Home fertiggestellt und an Apple zur Aufnahme in den App Store übergeben. Die Applikation richtet sich an Firefox-Nutzer, die ein iPhone verwenden.

Artikel veröffentlicht am ,
Mozilla: Firefox Home fürs iPhone ist fertig

Bei Firefox Home handelt sich nicht um einen Browser, sondern lediglich um eine Applikation, die besuchte Seiten, Boomarks und offene Tabs von Firefox auf das iPhone überträgt. Die Daten werden über Mozillas Synchronisationsdienst Firefox Sync, vormals Weave Sync, mit dem iPhone abgeglichen.

So sollen Nutzer mobil weitersurfen können, nachdem sie ihren Desktop verlassen oder das Notebook zugeklappt haben. Auch Firefox Mobile unterstützt eine solche Synchronisation.

Webseiten stellt Firefox Home mit dem Webview von iOS dar. Alternativ können sie auch direkt im Browser Safari geöffnet werden. Einer iPhone-Version von Firefox erteilt Mozilla eine Absage: Es gebe keine solchen Pläne. Aufgrund der Einschränkungen des Betriebssystems sowie der Möglichkeiten, Software für das iPhone zu verteilen, sei es derzeit nicht möglich, Firefox für das iPhone anzubieten.

  • Firefox Home fürs iPhone
  • Firefox Home fürs iPhone
  • Firefox Home fürs iPhone
  • Firefox Home fürs iPhone
Firefox Home fürs iPhone

Wann Firefox Home 1.0 über den App Store heruntergeladen werden kann, ist offen und hängt allein von Apple ab.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Niranda 11. Jul 2010

Sei nicht so pingelig >_> Vllt liegt ja auf der Rückbank ein anderes Gerät, welches...

Nameless 02. Jul 2010

Man wundert sich über die diktatorischen Methoden von Apple. [ ] Du hast den Sinn von...

Hugo 01. Jul 2010

Herzlichen Dank für diese "Übersetzung" ;)

tribal-sunrise 01. Jul 2010

komisch Opera hatte damit keine Probleme ;-)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /