Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Jens Ihlenfeld

undefined

Unsichtbar: Tarnvorrichtung aus Glas

Forscher an der Pennsylvania State University haben eine nicht-metallische Tarnvorrichtung entwickelt, die zumindest in Simulationen kleine Objekte unsichtbar macht. Experimente mit größeren Wellenlängen zeigen positive Ergebnisse.
undefined

Panasonic: Lumix DMC-LX5 offiziell vorgestellt

Panasonic hat die Digitalkamera DMC-LX5 offiziell vorgestellt. Die Lumix LX5 ist eine verbesserte Version der LX3 mit längerer Brennweite und HD-Videofunktion. Wie gehabt setzt die Kamera einen 1/1,63 Zoll großen CCD- Bildsensor mit 10 Megapixeln Auflösung ein.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Bericht: De-Mail ist unsicher

De-Mail ist nicht sicher, meldet die Frankfurter Rundschau. De-Mails würden bei dem System nicht durchgängig verschlüsselt, sondern auf den Servern entschlüsselt und neu verschlüsselt.

HTTP Push: CometD 2.0 veröffentlicht

Die freie Implementierung des Bayeux-Protokolls CometD ist in der Version 2.0 erschienen. Der HTTP-basierte Event-Routing-Bus erlaubt es, Ajax-Webseiten im Pushverfahren mit neuen Informationen zu versorgen.
undefined

Scoring: Datenschützer kritisiert Schufa

Die Schufa erfüllt die seit 1. April 2010 geltenden weitgehenden Transparenzregeln beim Scoring nicht, kritisiert das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD) Schleswig-Holstein. Sparkassen, Banken und andere Unternehmen in Schleswig-Holstein dürften daher die Scoringwerte der Schufa nicht verwenden.
undefined

Freebase: Google kauft Metaweb

Google übernimmt den Semantik-Spezialisten Metaweb und damit auch dessen freie Datenbank Freebase zur strukturierten Erfassung von Daten und Beziehungen zwischen Dingen aus der realen Welt. Google will mit den Informationen seine Suchmaschine optimieren.

DNSSEC: DNS-Root-Zone signiert, Schlüssel veröffentlicht

Mit der Veröffentlichung eines Schlüssels für die Root-Zones des DNS-Systems macht das Internet einen wichtigen Schritt hin zu einer sichereren Auflösung von Domainnamen. Der Schlüssel ist Voraussetzung für den breiten Einsatz des Protokolls Domain Name Server Security Extensions (DNSSEC).
undefined

iPhone: Firefox Home verfügbar

Mozillas Browseraufsatz Firefox Home für das iPhone ist ab sofort über Apples App Store verfügbar. Die Applikation synchronisiert Daten mit Firefox und macht sie auf dem iPhone verfügbar.

PC-Markt: Asus wächst rasant

Das dritte Quartal in Folge hat der Absatz von PCs weltweit um mehr als 10 Prozent zugelegt. Laut Gartner wurden 82,9 Millionen Geräte verkauft, 20,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Vor allem Asus konnte zulegen.
undefined

eEtiquette: Knigge fürs Web 2.0

Verhaltensregeln für das Web 2.0 hat die Telekom bei ihrem Projekt eEtiquette zusammengestellt. Der Katalog soll noch wachsen. Zum Start veröffentlichte die Telekom "101 Do's and Don'ts für den digitalen Alltag".