Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Jens Ihlenfeld

undefined

Java: Apache Foundation hält an Harmony fest

Die Apache Software Foundation steht weiterhin zu ihrer freien Java-Implementierung Harmony, obwohl Oracle dem Projekt die notwendige Lizenz verwehrt und sich IBM als bisher größter Harmony-Unterstützer entschieden hat, künftig das Konkurrenzprojekt OpenJDK zu unterstützen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Serverausfall: Stromausfall bei Strato

Der zur Telekom gehörende Webhoster Strato hatte in der vergangenen Nacht mit einem Stromausfall zu kämpfen. Trotz Notstromversorgung musste ein Teil der im Berliner Rechenzentrum gehosteten Server abgeschaltet werden.
undefined

Doxo: Der papierlose Haushalt

Doxo will den papierlosen Haushalt ermöglichen und dazu sämtliche Rechnungen und andere wichtige Dokumente in einem Account digital verfügbar machen. Finanziert wird das US-Startup unter anderem von Amazon-Gründer Jeff Bezos.
undefined

Google-Browser: Chrome 7 ist fertig

Rund sechs Wochen nach Veröffentlichung von Chrome 6 legt Google wie angekündigt die stabile Version von Chrome 7 nach. Neben zahlreichen Fehlerkorrekturen bietet die neue Version Neuerungen bei HTML5 und beim Blocken von Cookies.

IPv4-Adressen: Nur noch fünf Prozent zur freien Vergabe

Die Zahl der noch nicht vergebenen IPv4-Adressen nimmt damit rasant ab, der Pool an freien IP-Adressen sinkt damit auf etwa 5 Prozent der im gesamten Adressraum verfügbaren IP-Adressen, warnt die Number Resource Organization (NRO), die die Vergabe von IP-Adressen an die fünf Regional Internet Registries (RIRs) koordiniert.
undefined

Suche: Google erlaubt Ortswechsel

Googles Suchmaschine berücksichtigt seit geraumer Zeit den aktuellen Aufenthaltsort eines Nutzers bei der Zusammenstellung der Suchergebnisse. Künftig können Nutzer ihren Aufenthaltsort leicht selbst angeben.
Opera-Logo

Desktop-Browser: Opera 11 unterstützt Erweiterungen (Update)

Mit Opera 11 erhält der norwegische Browser Unterstützung für Erweiterungen. Bestehende Erweiterungen für andere Browser sollen sich sich ohne großen Aufwand für Opera portieren lassen. Zudem bringt Opera 11 eine optimierte Javascript-Engine. Eine erste Alpha von Opera 11 ist für nächste Woche geplant.
undefined

Google: Marissa Mayer steigt auf

Marissa Mayer, bislang bei Google für die Suche zuständig, bekommt einen neuen Job im Unternehmen. Künftig soll sie sich um ortsbezogene Dienste kümmern und zudem in Googles Top-Management aufrücken.
undefined

Teched: SAP kündigte Netweaver 7.3 an

SAP hat auf seiner Hausmesse Teched in Berlin eine neue Netweaver-Version vorgestellt. SAP Netweaver 7.3 bietet optimierten Komponenten für die Entwicklung neuartiger Geschäftsapplikationen, mobile Anwendungen und die Integration von Daten und Prozessen.
undefined

Websockets: Mozilla kritisiert Opera

Mit Opera 10.70 Build 9067 hat Opera eine Vorabversion seines Desktop-Browsers mit Unterstützung für Websockets veröffentlicht. Opera wird dafür von Mozilla-Mitarbeiter Christopher Blizzard scharf kritisiert.