Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Jens Ihlenfeld

Acta-Resolution: EU-Parlamentarier bitten um Mithilfe

Ende November wird es eine weitere, als "technisches Treffen" bezeichnete Verhandlungsrunde für das internationale Anti-Piraterie-Abkommen Acta geben. Eine interfraktionelle Gruppe von EU-Parlamentariern bereitet derweil öffentlich eine Resolution vor und bittet um Kommentare.
undefined

MySQL: MariaDB 5.2 ist fertig

Monty Program hat die MySQL-Distribution MariaDB 5.2 in einer stabilen Version veröffentlicht. Die Software basiert auf MySQL 5.2, wurde aber durch Monty Program um einige Funktionen ergänzt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

W3C: Webstandards auf dem Weg zur ISO

Das W3C will die von ihm entwickelten Webstandards künftig durch die International Standards Organization (ISO) und International Electrotechnical Commission (IEC) absegnen lassen. Einen ersten Schritt dazu hat das W3C jetzt unternommen.
undefined

Rockmelt: Ein Browser für Facebook-Nutzer

Rockmelt ist ein Browser für die Facebook-Ära: Er soll nicht nur Webseiten anzeigen, sondern den Austausch von Informationen über soziale Netzwerke erleichtern. Hinter Rockmelt steckt unter anderem Netscape-Gründer Marc Andreessen.

Springer-Chef: Döpfner prognostiziert Ende der Umsonstkultur im Internet

Der Verlag Axel Springer will mit einer neuen Strategie im Internet seine Umsätze im digitalen Geschäft massiv ausbauen. "Wir wollen in sieben Jahren die Hälfte unserer Umsätze im digitalen Bereich machen. Derzeit entwickelt sich alles so dynamisch, dass wir dieses Ziel schneller erreichen können. Vielleicht in fünf Jahren", sagt Mathias Döpfner, Chef von Europas größtem Zeitungsverlag, dem Handelsblatt.
undefined

Skyfire 2.0: Kein Flash fürs iPhone

Mit der Schlagzeile Flash fürs iPhone hat der mobile Browser Skyfire in den vergangenen Tagen Aufregung verursacht, obwohl er noch gar nicht erschienen war. In der Nacht zum Donnerstag war es dann so weit und Skyfire 2.0 wurde im App Store freigeschaltet, um wenige Stunden danach vom Entwickler wieder zurückgezogen zu werden.

Urteil: EPG-Anbieter müssen für Programmbegleitmaterial bezahlen

Anbieter von elektronischen Programmführern (EPG) müssen für die Verwendung von Programmbegleitmaterial wie Programmtexten, Bildern und Trailern bezahlen. Das hat das Oberlandesgericht Düsseldorf in zweiter Instanz entschieden und eine Klage des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) gegen die VG Media abgewiesen.
undefined

Standard: Wigig und Vesa planen drahtlosen Displayport

Die Wireless Gigabit Alliance (Wigig Alliance) arbeitet zusammen mit der Video Electronics Standards Association (VESA) an einem drahtlosen Nachfolger des Displayport-Standards. Über die drahtlose Schnittstelle zum Anschluss von Displays sollen mehrere GBit/s übertragen werden.