Patentstreit
Motorola verklagt Microsoft
Motorola hat wie zu erwarten war Klage gegen Microsoft wegen der Verletzung diverser Patente eingereicht. Zuvor hatte Microsoft Motorola wegen Patentverletzungen durch dessen Android-Smartphones verklagt.
Motorola klagt vor Bezirksgerichten in Florida und Wisconsin und wirft Microsoft vor, mit seiner PC- und Serversoftware sowie Windows Mobile und auch den Xbox-Produkten insgesamt 16 Patente von Motorola zu verletzen. Dabei geht es direkt um Windows als Betriebssystem, Video-Encoding, E-Mail-Technik einschließlich Exchange, Messenger und Outlook, den Instant-Messaging-Dienst Windows Live und Microsofts objektorientierte Softwarearchitektur.
In Sachen Windows Mobile sollen zudem Windows Marketplace und Bing Maps gegen Motorolas Patente verstoßen. Bei den Xbox-Produkten geht es um die Themen Video-Encoding, WLAN und grafische Passwörter.
Motorola fordert Microsoft in der Klage auf, die Nutzung der patentierten Technik zu unterlassen und Schadensersatz zu zahlen.
Zuletzt wurde bekannt, dass Microsoft eine weitere Klage gegen Motorola eingereicht hat, da das Unternehmen nicht bereit sei, seine Patente zu vernünftigen Konditionen zu lizenzieren. Dabei geht es um Technik, die in der Xbox zum Einsatz kommt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Du Träumer!
Kann ich verstehen und stimme ich auch zu. Irgendwann schlagen wir uns noch die Köppe...