Julian Assange
Wikileaks-Gründer bekommt keine Arbeitserlaubnis
Schweden hat dem Gründer der Enthüllungswebseite Wikileaks, Julian Assange, eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis versagt. Wikileaks hatte die USA vor allem mit der Veröffentlichung geheimer US-Militärunterlagen über den Krieg in Afghanistan verärgert.
Der Australier Julian Assange betreibt einen Teil seines Wikileaks-Projekts von Schweden aus, das sehr strikte Gesetze zum Schutz von Journalisten hat. Gegen ihn läuft in Schweden aber auch ein Verfahren wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung. Die Anschuldigungen wurden nach der Veröffentlichung der US-Militärdokumente aus Afghanistan erhoben. Er selbst bestreitet sie.
Der Sprecher der Einwanderungsbehörde gab die Ablehnung der Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis am Montag ohne Angabe von Gründen bekannt. Assange kann innerhalb von drei Wochen Widerspruch einlegen. [Quelle: Handelsblatt]
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
http://www.gulli.com/news/assange-anwalt-erhebt-vorw-rfe-gegen-die-schwedischen-beh-rden...
Sei es drum, dass Assange manipuliert und in Interviews seine alleinige Sicht der Dinge...
wenn ich einen Buchstaben ändere, ist der Satz doch korrekt!
Er klaut die Informationen von den Reichen und den Armen einen Zugang. Ich würde dich ja...