Chromeless
Browser zum Selberbauen von Mozilla
Mozilla bietet mit Chromeless eine Art Browserbaukasten an. Der Browser kommt ohne Userinterface daher, das Interessierte stattdessen mittels HTML, CSS und Javascript selbst bauen können. Noch aber steht das Projekt am Anfang.

Das Experiment Chromeless läuft unter dem Dach der Mozilla Labs. Es handelt sich um eine Art Browser ohne Userinterface, der aber eine flexible Plattform mitbringt, mit der sich neue Userinterfaces mit Webtechnik erstellen lassen. So wird das Userinterface für Chromeless mit Hilfe von HTML, CSS und Javascript erzeugt.
Mozilla will mit dem neuen Experiment möglichst vielen Menschen die Möglichkeit geben, eigene Ideen für ein Browser-UI umzusetzen und hofft, auf diesem Weg neue Ideen zu entdecken. Zwar nutzt Firefox schon heute Webtechnik wie DOM und Javascript, um sein eigenes Interface zu rendern, dieses wird aber in XUL beschrieben, nicht mit HTML und CSS. Das stellt nach Ansicht von Mozilla für viele eine zu große Hürde dar, die mit Chromeless verringert werden soll. Es gibt mehr Menschen, die mit HTML und CSS umgehen als mit XUL.
Derzeit liegt Chromeless in einer Pre-Alpha-Version vor, die aus Atul Varmas Cuddlefish Lab sowie dem Jetpack SDK in Kombination mit XULRunner besteht. Noch fehlt es an vielem, darunter vernünftiges Sandboxing, doch diese frühe Version zeigt, worum es den Mozilla-Entwicklern geht.
Statt eine XUL-Datei zu laden, um das Interface zu rendern, beginnt Chromeless direkt damit, eine HTML-Datei darzustellen, der besondere Rechte eingeräumt werden. So kann diese HTML-Seite beispielsweise auf CommonJS-Module aus dem Jetpack SDK zugreifen. Mozilla plant, die Möglichkeiten zu erweitern und die notwendigen Basisfunktionen zur Verfügung zu stellen, die benötigt werden, um einen Browser zu bauen. Zudem soll untersucht werden, wie man die notwendigen Sicherheistfunktionen einziehen kann, um Webinhalte in einer Sandbox mit minimalen Rechten anzuzeigen. Im letzten Schritt soll ein zugängliches SDK entstehen, mit dem andere leicht ein eigenes Browserinterface bauen können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Habe ich, offensichtlich im Gegensatz zu dir. Oder kannst du einfach nicht richtig...
Genau das stört mich auch. Mozilla sux! a) Jede Menge Bugs in der codebase b) Sobald man...
oder die Anstalt, wie? :) na ja... Es war ja auch Freitag.
Entgegen dem was der Artikel sagt kannst du auch hier HTML Dokumente als Chrome...