Chromeless

Browser zum Selberbauen von Mozilla

Mozilla bietet mit Chromeless eine Art Browserbaukasten an. Der Browser kommt ohne Userinterface daher, das Interessierte stattdessen mittels HTML, CSS und Javascript selbst bauen können. Noch aber steht das Projekt am Anfang.

Artikel veröffentlicht am ,
Chromeless: Browser zum Selberbauen von Mozilla

Das Experiment Chromeless läuft unter dem Dach der Mozilla Labs. Es handelt sich um eine Art Browser ohne Userinterface, der aber eine flexible Plattform mitbringt, mit der sich neue Userinterfaces mit Webtechnik erstellen lassen. So wird das Userinterface für Chromeless mit Hilfe von HTML, CSS und Javascript erzeugt.

Mozilla will mit dem neuen Experiment möglichst vielen Menschen die Möglichkeit geben, eigene Ideen für ein Browser-UI umzusetzen und hofft, auf diesem Weg neue Ideen zu entdecken. Zwar nutzt Firefox schon heute Webtechnik wie DOM und Javascript, um sein eigenes Interface zu rendern, dieses wird aber in XUL beschrieben, nicht mit HTML und CSS. Das stellt nach Ansicht von Mozilla für viele eine zu große Hürde dar, die mit Chromeless verringert werden soll. Es gibt mehr Menschen, die mit HTML und CSS umgehen als mit XUL.

  • Chromless: Userinterface in HTML und CSS
  • Die Struktur von Chromeless
Chromless: Userinterface in HTML und CSS

Derzeit liegt Chromeless in einer Pre-Alpha-Version vor, die aus Atul Varmas Cuddlefish Lab sowie dem Jetpack SDK in Kombination mit XULRunner besteht. Noch fehlt es an vielem, darunter vernünftiges Sandboxing, doch diese frühe Version zeigt, worum es den Mozilla-Entwicklern geht.

Statt eine XUL-Datei zu laden, um das Interface zu rendern, beginnt Chromeless direkt damit, eine HTML-Datei darzustellen, der besondere Rechte eingeräumt werden. So kann diese HTML-Seite beispielsweise auf CommonJS-Module aus dem Jetpack SDK zugreifen. Mozilla plant, die Möglichkeiten zu erweitern und die notwendigen Basisfunktionen zur Verfügung zu stellen, die benötigt werden, um einen Browser zu bauen. Zudem soll untersucht werden, wie man die notwendigen Sicherheistfunktionen einziehen kann, um Webinhalte in einer Sandbox mit minimalen Rechten anzuzeigen. Im letzten Schritt soll ein zugängliches SDK entstehen, mit dem andere leicht ein eigenes Browserinterface bauen können.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Blair 26. Okt 2010

Habe ich, offensichtlich im Gegensatz zu dir. Oder kannst du einfach nicht richtig...

jockl 26. Okt 2010

Genau das stört mich auch. Mozilla sux! a) Jede Menge Bugs in der codebase b) Sobald man...

Anonymer Nutzer 23. Okt 2010

oder die Anstalt, wie? :) na ja... Es war ja auch Freitag.

Hans Schmucker 23. Okt 2010

Entgegen dem was der Artikel sagt kannst du auch hier HTML Dokumente als Chrome...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  2. Macbook Air 15: Apple bringt das Macbook Air in groß
    Macbook Air 15
    Apple bringt das Macbook Air in groß

    Mit 15,3-Zoll-Panel soll das Macbook Air 15 mehr Platz auf dem Desktop haben. Außerdem senkt Apple das 13-Zoll-Modell im Preis.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /