Mac App Store

Der Anfang vom Ende der Freiheit

Mit der Ankündigung seines App Stores für Mac OS X hat Apple auch Regeln vorgelegt, denen Applikationen entsprechen müssen, um in den App Store aufgenommen zu werden. Apple setzt den Entwicklern enge Grenzen.

Artikel veröffentlicht am ,
Mac App Store: Der Anfang vom Ende der Freiheit

Apple hofft, dass der Mac App Store zum aufregendsten Ort zum Entdecken und Kaufen neuer Apps auf dem Mac wird. Dabei gilt auch für den neuen App Store, dass Apple 30 Prozent des Verkaufspreises einbehält, 70 Prozent werden an den Entwickler ausgeschüttet.

Inhalt:
  1. Mac App Store: Der Anfang vom Ende der Freiheit
  2. App Store - Alkohol, Gewalt und Pornografie

Was auf den ersten Blick verlockend klingt, dürfte für manchen Entwickler bei der Lektüre der Mac App Store Review Guidelines zu einem Albtraum werden, denn Apple schränkt die Freiheiten der Entwickler mit dem neuen App Store erheblich ein. Daher dürften einige Entwickler weiterhin auf die altbewährten Methoden zum Vertrieb von Software setzen und den neuen Mac App Store bestenfalls als zusätzliche Option nutzen. Denn anders als bei iOS ist der App Store für Mac OS X nicht der einzige von Apple vorgesehene Weg, um Applikationen zu installieren.

Apple stellt klar: Applikationen, die abstürzen, werden abgewiesen. Gleiches gilt für Applikationen, die Fehler aufweisen oder sich anders verhalten als versprochen. Auch undokumentierte oder versteckte Funktionen sind nicht erlaubt. Entwickler dürfen zudem ausschließlich auf von Apple bereitgestellte öffentliche APIs zugreifen.

Keine Beta, Demos oder Testversionen

Betaversionen, Demos, Trial- und Testversionen werden ebenfalls abgelehnt. Apple weist darauf hin, dass Applikationen dann abgelehnt werden, wenn sie Funktionen abdecken, für die es bereits viele andere Applikationen im App Store gibt. Abgelehnt werden gegebenenfalls auch Apps, die "nicht sehr nützlich sind" oder nicht auf Dauer unterhaltsam sind. Auch Apps, die primär Marketingmaterial oder Werbung sind, will Apple nicht im App Store haben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
App Store - Alkohol, Gewalt und Pornografie 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Hein 08. Jan 2011

Genausogut könnte man sich darüber beschweren, dass es im Bioladen keine Chiquita...

Mac und PC User 18. Nov 2010

Wieso soll er Konkurrenz behindern? Wieviele Photo-Apps die das gleiche können gibt es...

Mac und PC User 18. Nov 2010

Nein überhaupt nicht. Wenn ich meine App in den offiziellen Store bringe werde ich mehr...

Shixal 23. Okt 2010

Und findest du Steam gut? Nein, sondern weil sie mit ihrem Laden das langfristige Ziel...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sipeed Tang Nano im Test
Günstiger FPGA-Einstieg mit Frustpotenzial

20 Euro für ein gut ausgestattetes FPGA-Board klingen verlockend. Wir haben ausprobiert, wie gut sich damit arbeiten lässt - und ob es sich für Einsteiger eignet.
Ein Test von Johannes Hiltscher

Sipeed Tang Nano im Test: Günstiger FPGA-Einstieg mit Frustpotenzial
Artikel
  1. Onlinehandel: KI soll bei Amazon defekte Produkte erkennen
    Onlinehandel
    KI soll bei Amazon defekte Produkte erkennen

    Eine künstliche Intelligenz soll bei Amazon während des Packprozesses die bestellten Produkte auf Defekte überprüfen - bzw. deren Verpackungen.

  2. Maßnahmen gegen Konten-Sharing: Netflix-Abonnenten droht keine Kündigung
    Maßnahmen gegen Konten-Sharing
    Netflix-Abonnenten droht keine Kündigung

    Bei den Maßnahmen gegen Konten-Sharing verspricht Netflix, dass Inhaber des Hauptkontos keine Sorgen vor negativen Konsequenzen haben müssten.
    Von Ingo Pakalski

  3. Rarbg: Torrent- und Release-Seite hört wegen Ukrainekrieg auf
    Rarbg
    Torrent- und Release-Seite hört wegen Ukrainekrieg auf

    Corona, steigenden Kosten und dann auch noch der Ukrainekrieg: Nach 15 Jahren ist Schluss für die Torrent-Seite Rarbg.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /