Mac App Store
Der Anfang vom Ende der Freiheit
Mit der Ankündigung seines App Stores für Mac OS X hat Apple auch Regeln vorgelegt, denen Applikationen entsprechen müssen, um in den App Store aufgenommen zu werden. Apple setzt den Entwicklern enge Grenzen.

Apple hofft, dass der Mac App Store zum aufregendsten Ort zum Entdecken und Kaufen neuer Apps auf dem Mac wird. Dabei gilt auch für den neuen App Store, dass Apple 30 Prozent des Verkaufspreises einbehält, 70 Prozent werden an den Entwickler ausgeschüttet.
- Mac App Store: Der Anfang vom Ende der Freiheit
- App Store - Alkohol, Gewalt und Pornografie
Was auf den ersten Blick verlockend klingt, dürfte für manchen Entwickler bei der Lektüre der Mac App Store Review Guidelines zu einem Albtraum werden, denn Apple schränkt die Freiheiten der Entwickler mit dem neuen App Store erheblich ein. Daher dürften einige Entwickler weiterhin auf die altbewährten Methoden zum Vertrieb von Software setzen und den neuen Mac App Store bestenfalls als zusätzliche Option nutzen. Denn anders als bei iOS ist der App Store für Mac OS X nicht der einzige von Apple vorgesehene Weg, um Applikationen zu installieren.
Apple stellt klar: Applikationen, die abstürzen, werden abgewiesen. Gleiches gilt für Applikationen, die Fehler aufweisen oder sich anders verhalten als versprochen. Auch undokumentierte oder versteckte Funktionen sind nicht erlaubt. Entwickler dürfen zudem ausschließlich auf von Apple bereitgestellte öffentliche APIs zugreifen.
Keine Beta, Demos oder Testversionen
Betaversionen, Demos, Trial- und Testversionen werden ebenfalls abgelehnt. Apple weist darauf hin, dass Applikationen dann abgelehnt werden, wenn sie Funktionen abdecken, für die es bereits viele andere Applikationen im App Store gibt. Abgelehnt werden gegebenenfalls auch Apps, die "nicht sehr nützlich sind" oder nicht auf Dauer unterhaltsam sind. Auch Apps, die primär Marketingmaterial oder Werbung sind, will Apple nicht im App Store haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
App Store - Alkohol, Gewalt und Pornografie |
- 1
- 2
Genausogut könnte man sich darüber beschweren, dass es im Bioladen keine Chiquita...
Wieso soll er Konkurrenz behindern? Wieviele Photo-Apps die das gleiche können gibt es...
Nein überhaupt nicht. Wenn ich meine App in den offiziellen Store bringe werde ich mehr...
Und findest du Steam gut? Nein, sondern weil sie mit ihrem Laden das langfristige Ziel...