Office 365

MS Office, Sharepoint, Exchange und Lync aus der Cloud

Microsoft hat unter dem Namen Office 365 eine cloudbasierte Office-Lösung vorgestellt, die Microsoft Office, Sharepoint Online, Exchange Online und Lync Online umfasst.

Artikel veröffentlicht am ,
Office 365: MS Office, Sharepoint, Exchange und Lync aus der Cloud

Unternehmen jeder Größe sollen Microsofts neuen Cloud-Dienst nutzen können, um auf ein immer aktuelles Paket von Office-Appliaktionen auf Basis von Office, Sharepoint Online, Exchange Online und Lync Online zuzugreifen. Zudem soll die Zusammenarbeit über das Netz damit einfacher werden.

Office 365 startet zunächst als Betaversion in 13 Ländern, darunter sind neben Deutschland auch Kanada, Frankreich, Hongkong, Irland, Italien, Japan, Mexiko, Puerto Rico, Singapur, Spanien, Großbritannien und die USA. Die Beta soll im Laufe des Tages unter office365.com freigeschaltet werden.

  • Office 365
  • Office 365
  • Office 365
  • Office 365
  • Office 365
  • Office 365
  • Office 365
Office 365

Das Paket soll mit allen wesentlichen Browsern laufen, auch auf Smartphones.

Unternehmen mit maximal 25 Mitarbeitern sollen die Office Web Apps, Exchange Online, Sharepoint Online sowie Lync Online für 5,25 Euro und Nutzer pro Monat verwenden können. Sie können zudem eine eigene Website einrichten.

Große Unternehmen und die öffentlichen Verwaltungen sollen ab 1,75 Euro pro Nutzer und Monat mit einem Basis-E-Mail-Account einsteigen können. Zudem können sie die Desktopsoftware Office Professional Plus für 22,75 Euro pro Nutzer und Monat hinzubuchen.

Offiziell verfügbar sein soll Office 365 im kommenden Jahr in 40 Ländern. Zudem soll das Angebot um Dynamics CRM Online ausgeweitet werden. Auch eine Variante für Schüler, Studenten sowie Bildungseinrichtungen und deren Mitarbeiter ist geplant.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Der Kaiser! 26. Okt 2010

Sieht interessant aus. :D

HansiHinterseher 20. Okt 2010

LOL! Ich sitze hier gerade am VW-Rechner. Hier ist nichts von Cloud in Sicht. Ganz im...

47110815 20. Okt 2010

Stimmt. Viel zu viel mArketing Gelaber

47110815 20. Okt 2010

Wir nutzen schon länger bpos. Hab da jetzt bis auf die neuen 2010 versionen und nen neuen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /