Doxo
Der papierlose Haushalt
Doxo will den papierlosen Haushalt ermöglichen und dazu sämtliche Rechnungen und andere wichtige Dokumente in einem Account digital verfügbar machen. Finanziert wird das US-Startup unter anderem von Amazon-Gründer Jeff Bezos.

Rechnungen auf Papier verursachen unnötige Kosten, das wissen Konsumenten spätestens, seit viele Anbieter für eine gedruckte Rechnung extra kassieren, wenn sie denn überhaupt eine anbieten. Immer mehr Unternehmen gehen dazu über, ihren Kunden Rechnungen nur noch in deren Account einzustellen, wo sie die Rechnungen dann abholen können.
In diese Richtung geht auch die Idee von Doxo: Das Unternehmen will Endkunden einen Account zur Verfügung stellen, der Rechnungen und andere wichtige Dokumente zusammenfasst. Dazu hat Doxo mit einigen großen Unternehmen in den USA Vereinbarungen geschlossen, so dass deren Rechnungen direkt in den Doxo-Account gelangen. Zudem können Kunden Rechnungen, die sie auf anderen Wegen erreichen, ebenfalls bei Doxo einstellen. Das gilt auch für andere wichtige Dokumente.
Doxo kann ab sofort auf Einladung in einer geschlossenen Betaversion getestet werden. Nützlich ist das Ganze vermutlich zunächst nur für US-Kunden, denn der Dienst lebt von Partnerschaften mit den Unternehmen, die ihre Rechnungen direkt in den Doxo-Account einstellen.
Finanziert wurde das US-Startup vom Risikokapitalgeber Mohr Davidow und dem Unternehmen Bezos Expeditions, hinter dem Amazon-Gründer und -Chef Jeff Bezos steht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Niemals ! Da fallen mir nur politisch unkorrekte Beleidigungen ein ! Was für perverse...
Scheiß auf Quittungen. Die werfe ich spätestens weg, wenn die Garantiezeit rum ist...
Ja wenns denn nur so einfach wäre! Die Dokumente sind meist zuvor schon mehrfach...
Also ehrlich wennich immer lese papierloses Büro oder jetzt papierloser Haushalt ... Was...