ReactOS 0.3.12
Freier Windows-Nachbau wird stabiler
Der Windows-Nachbau ReactOS soll mit der neuen Version 0.3.12 einen großen Schritt nach vorn machen. Das betrifft nicht neue Funktionen, sondern die zugrundeliegende Architektur und Stabilität. Zudem werden einige moderne Aspekte des NT-Kernels unterstützt.
Rund zehn Monate nach ReactOS 0.3.11 liegt der freie Windows-Nachbau in der Version 0.3.12 vor. Der Fokus lag von Anfang an auf dem Trap-Handler-Mechanismus, was dazu führte, dass der gesamte Bereich neu geschrieben wurde. Das machte zugleich weitere Änderungen in anderen Bereichen erforderlich. So entstand ein modernerer Kernel mit neuem Code, der ausgiebig getestet werden musste.
Im Lauf der Entwicklung wurden 259 Fehler beseitigt, einige darunter stammten noch aus sehr alten ReactOS-Versionen. Zehn der beseitigten Fehler waren mehr als drei Jahre alt, einen gab es schon seit fünf Jahren.
So verfügt ReactOS 0.3.12 über einen neuen Memory Manager, der vor allem von der Umsetzung auf die ARM-Plattform profitierte. Neu sind auch die NMI-Unterstützung (Nonmaskable Interrupt), der schon erwähnte Trap-Handler, ein Emergency Management System, verbesserte ACPI-Unterstützung und neue PCI-X-Treiber.
Auch die Portierung auf die x64-Architektur machte Fortschritte, so dass das System nun für 64-Bit-CPUs kompiliert werden kann. Das GUI funktioniert allerdings noch nicht.
ReactOS 0.3.12 steht ab sofort unter reactos.org zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kindergarten!
wie soll ein NT-Nachbau als Ersatz für CE dienen? Die beiden Systeme haben außer dem...
Das Projekt wird erst dann interessant, wenn es vom w2k-Niveau aus weiterentwickelt wird...
<...> <...> Da ist aber einer richtig angepi$$t, das er mit seinem tollen System nichts...