Jim Balsillie
RIM-Chef widerspricht Steve Jobs
Nach Googles Andy Rubin hat auch RIM-Chef Jim Balsillie zu den Äußerungen von Steve Jobs zu Apples Konkurrenten Stellung genommen. Er spricht von einer "Realitätsverzerrung" bei Apple.

Jeder, der außerhalb von Apples "Realitätsverzerrung" (reality distortion field) stehe, wisse, dass 7-Zoll-Tablets einen großen Teil des Marktes ausmachen würden und dass "Unterstützung von Adobe Flash für Kunden, die das echte Web-Erlebnis wollen, von zentraler Bedeutung ist", kontert RIM-Chef Jim Balsillie Angriffe von Apple-Chef Steve Jobs. Jobs hatte festgestellt, dass Apple RIM nach verkauften Stückzahlen bei Smartphones überholt habe und RIM in absehbarer Zeit nicht aufschließen könne. Tablets mit 7-Zoll-Display, wie das Galaxy Tab von Samsung oder das Playbook von RIM, so Jobs, hätten keine Zukunft.
Apples Versuch, das gesamte App-System zu kontrollieren und eine geschlossene Plattform zu etablieren, sei zwar gut für Apple, doch Entwickler verlangten mehr Optionen. Kunden könnten auch auf Webseiten mit Adobe Flash zugreifen, versucht Balsillie die Argumente von Jobs zu widerlegen. "Wir glauben, dass viele Kunden es leid sind, von Apple gesagt zu bekommen, was sie zu denken haben", so der RIM-Chef.
Er verweist darauf, dass RIM fünf Quartale in Folge Rekordabsätze vermelden konnte. Im aktuellen Quartal würden voraussichtlich 13,8 bis 14,4 Millionen Blackberrys ausgeliefert. Damit liege RIM auf Augenhöhe mit Apple. Jobs hingegen habe die Zahlen von Apples im September beendetem Quartal mit RIMs im August beendetem Quartal verglichen, was nicht ganz fair sei, da die Nachfrage von Unternehmen traditionell im September anziehe.
Zudem habe Jobs keine Erklärung dafür geliefert, warum Apple im vorangegangenen Quartal nur 8,4 Millionen Geräte verkauft hat. Möglicherweise hätten Apples Zahlen für das vierte Quartal von einer unerfüllten Kundennachfrage aus dem dritten Quartal profitiert.
Jobs, so RIM-Chef Balsillie, erzähle nur die eine Hälfte der Geschichte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
war das nicht der text von der wetab bewertung die gefaelscht...
die *****? (Musste das leider selber zensieren, weil Golem mein vorheriges Posting...
Das wird aber wohl eher der Minderheit der berufstätigen Leute die hier unterwegs sind...
Also Onkel Brunhilde, es ist doch letztendlich nicht Steve Jobs Lebensvermächtnis, Flash...