Ray Ozzie
Bill Gates' Nachfolger kündigt Rückzug an
Ray Ozzie, der Nachfolger von Microsoft-Gründer Bill Gates als Chief Software Architect, bereitet seinen Abgang vor. Ozzie geht nicht sofort, wird sich aber demnächst anderen Dingen bei Microsoft widmen. Was danach kommt, ist derzeit offen.

Er schwor Microsoft auf das Thema Cloud-Computing ein und jetzt, wo Microsoft seine Strategie auf die Cloud ausgerichtet hat, kündigt Microsoft-Chef Steve Ballmer den Rücktritt von Ray Ozzie als Chief Software Architect an. Ozzie hatte die einst für Bill Gates geschaffene Position im Jahr 2006 vom Microsoft-Gründer übernommen. Einen Nachfolger für Ozzie als Chief Software Architect soll es nicht geben.
Ozzie wird noch für eine geordnete Übergabe sorgen und, bevor er sich bei Microsoft zurückzieht, Aufgaben im Bereich Entertainment für Microsoft übernehmen, kündigt Ballmer in einer E-Mail an. Darüber hinaus habe Ozzie noch keine Pläne, so der Microsoft-Chef. Einen konkreten Zeitplan zu Ozzies Rückzug auf Raten verkündete Ballmer nicht.
Ray Ozzie gründete Groove Networks und kam durch die Übernahme seines Unternehmens zu Microsoft. Zuvor hatte er die Firma Iris Associates gegründet und geleitet, mit der er Lotus Notes entwickelte. Er war auch an der Entwicklung von Lotus Symphony sowie Software Arts' TK!Solver und Visicalc beteiligt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja klar, nur auf dem immer noch wichtigsten Markt nicht: Betriebssysteme und Office.
-----------------------------------------------------------------> Ich kenne keinen...
Wenn die sich verpissen sollen gibt's ja noch ne ordentliche Abfindung für das Seelenleid...
Störst du dich jetzt an dem Wort "Cloud"? Zugegeben, ich find das Wort auch dämlich, aber...