Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Jens Ihlenfeld

Panasonic stellt 6fach-BD-R vor

Blu-ray-Medien lassen sich mit bis zu 216 MBit/s beschreiben. Panasonic stellt auf der IFA 2008 einmal beschreibbare Blu-ray-Scheiben (BD-R) vor, die sich mit bis zu sechsfacher Geschwindigkeit beschreiben lassen. Die Kapazität liegt bei 25 respektive 50 GByte.

Panasonic zeigt Plasma-Displays der nächsten Generation

Geringerer Stromverbrauch und dünnere Displays. Panasonic wartet zur IFA mit einer neuen Generation Plasma-Displays in Form von fünf Prototypen auf. Die Geräte sollen eine wesentlich höhere Energieeffizienz bieten als aktuelle Plasma-Displays. Unter den gezeigten Geräten ist zudem ein Display mit 150 Zoll Diagonale, das eine Auflösung weit über Full-HD erreicht.

Online-Video-Dienst Veoh haftet nicht für illegale Uploads

Freispruch im Copyright-Verfahren. Ein kalifornisches Gericht hat den Online-Video-Dienst Veoh vom Vorfwurf der Copyright-Verletzung freigesprochen. Wie bei YouTube können Nutzer auch bei Veoh Videos hochladen, bei Veoh allerdings in unbeschränkter Länge. Dabei kann sich der Anbieter auf Ausnahmebestimmungen im Digital Millennium Copyright Act (DMCA) berufen, entschied das Gericht.
undefined

ZDF-Mediathek für unterwegs

Fernsehen auf Abruf im 3gp-Format. Ein Jahr nach dem Start der ZDF-Mediathek bietet das ZDF sein On-Demand-Fernsehen auch in einer mobilen Version an. Zum Start der IFA 2008 in Berlin steht die ZDF-Mediathek in ihrer mobilen Edition bereit.

ARD und ZDF wollen digitales Fernsehen, Premiere HDTV

Das analoge Fernsehen soll 2012 eingestellt werden. ZDF-Intendant Markus Schächter und der ARD-Vorsitzende Fritz Raff fordern einen Abschied vom immer noch weitverbreiteten Analogfernsehen. Das Thema HDTV kommt dabei allerdings nicht zur Sprache. Das thematisiert lediglich der Abo-Sender Premiere.
undefined

Schnelle SD-Karten von SanDisk

SanDisk Extreme III mit 30 MByte/s. SanDisk vermeldet einen neuen Geschwindigkeitsrekord bei SD-Speicherkarten. Die neue Generation der SDHC-Karten SanDisk Extreme III soll 30 MByte/s erreichen.

Samsung: Schnelle SSDs für Billig-PCs

SSD mit 32 GByte soll 90 MByte/s erreichen. Samsung hat eine neue Serie von kleinen SSDs für Billigrechner vorgestellt, die dank großem Cache dennoch recht schnell sein sollen. Laut Samsung eignen sich die SSDs vor allem als Ersatz für Festplatten in besonders günstigen PCs.
undefined

Freier Jabber-Server Openfire 3.6.0 veröffentlicht

Bessere LDAP-Unterstützung und mehrere Konferenzdienste konfigurierbar. Ignite Realtime hat seinen freien Jabber-Server Openfire in der Version 3.6.0 veröffentlicht. Die Version wartet mit einigen größeren Neuerungen auf, darunter verbesserte LDAP-Unterstützung und eine stärkere Integration mit Ignites kommerziellem Produkt Clearspace.
undefined

Ubiquity - neues Bedienkonzept für Firefox

Experimenteller Prototyp soll Konzepte und Möglichkeiten veranschaulichen. Mit Ubiquity hat Mozilla eine frühe Version eines neuen, noch experimentellen Bedienkonzepts für Firefox veröffentlicht. Verantwortlich für das neue Bedienkonzept zeichnet Aza Raskin, der bereits für Firefox Mobile eine neue Bedienung entwickelt hat.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Nikon D90: Spiegelreflexkamera mit Filmfunktion

12,3 Megapixel Auflösung und ISO 6.400. Nikon hat seine Spiegelreflexkamera für die gehobene Einsteigerklasse runderneuert. Die D90 ersetzt die 2006 eingeführte Nikon D80. Gegenüber der Vorgängerin wurde die Auflösung auf 12,3 Megapixel angehoben. Als Bildgeber kommt nun ein CMOS-Chip anstelle eines CCD-Sensors zum Einsatz. Die Lichtempfindlichkeit hat Nikon bis ISO 6.400 angehoben. Außerdem wurde der D90 eine Filmfunktion spendiert, die bis 720p mit 24 Bildern pro Sekunde arbeitet.

Ad Manager - kostenloser Ad-Server von Google

Google Ad Manager soll DoubleClicks DART for Publishers ergänzen. Google bietet seinen "Ad Manager" genannten Ad-Server ab sofort allen kostenlos an. Seit März 2008 lief der Dienst bereits im Betatest. Damit können Website-Betreiber beliebige Anzeigen ausliefern, nicht nur solche von Google AdSense.
undefined

DoubleSlash will UMTS-Landkarte erstellen

SpeedTrack zeichnet die jeweils verfügbare Bandbreite auf. Die Firma DoubleSlash aus Friedrichshafen will mithilfe von Nutzern eine UMTS-Landkarte für Deutschland erstellen. Dazu kommt die Mess-Software SpeedTrack zum Einsatz, die aufzeichnet, wie schnell eine mobile Datenverbindung ist.
undefined

Canon bringt neue Kompaktkameras mit optischem Sucher

PowerShot A1000IS und A2000IS mit 10 Megapixeln. Canon hat zwei neue Powershot-Modelle mit jeweils 10 Megapixeln Auflösung und 1/2,3 Zoll großem CCD-Sensor vorgestellt. Die A1000 IS und die A2000 IS unterscheiden sich durch ihr Objektiv. Die PowerShot A1000 IS ist mit einem 4fach-Zoom (35 bis 140 mm auf KB bezogen) ausgerüstet, bei der A2000 IS ist es ein 6fach optischer Zoom mit einer KB-Brennweite von 35 bis 216 mm.
undefined

Canon EOS 50D mit 15,1 Megapixel und ISO 12.800

Nachfolger der 40D mit deutlich mehr Auflösung. Canon hat seine neue digitale Spiegelreflexkamera EOS 50D vorgestellt, nachdem schon vorher Informationen zu den technischen Daten bekanntwurden. Die Nachfolgerin der 40D erreicht eine Auflösung von 15,1 Megapixeln und eine Lichtempfindlichkeit von bis zu ISO 12.800.

Aus für Geräte mit Sirf-GPS-Chipsatz in den USA?

Drohendes Einfuhrverbot. Nachdem Sirf Technology vor der Internationalen Handelskommission der Vereinigten Staaten (ITC) wegen der Verletzung von Patenten des Konkurrenten Broadcom für schuldig befunden wurde, droht jetzt ein Einfuhrverbot für Geräte mit Sirf-Chipsatz.
undefined

Adium 1.3 spricht mit Facebook

Instant Messenger für MacOS X mit zahlreichen Verbesserungen. Verbesserungen in allen Bereichen soll der freie Instant-Messaging-Client Adium in der Version 1.3 mitbringen. Die Software unterstützt nun auch Facebooks Chat-Funktion und wartet mit einer deutlich besseren MSN-Unterstützung auf.
undefined

Google macht Vorschläge

Google Suggest wird zur Standardsuche. Die Suchmaschine Google schlägt künftig schon während der Eingabe von Suchworten passende Suchbegriffe in Echtzeit vor. Der Google Suggest genannte Dienst steht seit Ende 2004 in einer Beta-Version zur Verfügung, nun aktiviert Google ihn auf seiner Homepage als Standardeinstellung.

Gears für Safari

Google veröffentlicht Gears-Beta für Apples Browser. Google hat eine erste Beta-Version seiner Browser-Erweiterung Gears für Apples Safari veröffentlicht. Bislang gab es die Software, die Browsern unter anderem einige HTML-5-Funktionen beibringt, nur für Internet Explorer und Firefox.
undefined

Firebug 1.2 veröffentlicht

Erweiterung für Web-Entwickler lässt sich nun gezielter aktivieren. Die Firefox Erweiterung Firebug ist in der Version 1.2 erschienen, die nun auch Firefox 3 unterstützt und mit einem veränderten GUI daher kommt. Zudem kann Firebug nun für jedes Tab und jede Webseite gezielt aktiviert werden.

H.264-Encoder von DivX

Erste Alpha des H.264-Ecoders von DivX 7. Die kommende Generation von DivX wird Videos in H.264 kodieren können, eine erste Alpha-Version des DivX-H.264-Encoders wurde jetzt veröffentlicht. Bereits im Mai 2008 erschien eine erste Version des DivX-Decoders für H.264.

Games Convention tritt 2009 gegen die GamesCom an

Leipziger Messe meldet Rekordzahl von 203.000 Besuchern. Mit über 200.000 Besuchern feiert die Games Convention im Jahr 2008 einen neuen Rekord, auch die Zahl der Aussteller war höher als jemals zuvor. Und auch 2009 wird es wieder eine Games Convention in Leipzig geben, obwohl der Branchenverband BIU mit der GamesCom nach Köln zieht.

Firefox 3.1: TraceMonkey beschleunigt Javascript erheblich

TraceMonkey macht einzelne Javascript-Funktionen 20 mal schneller. Die Optimierungstechnik TraceMonkey soll die Ausführung von Javascript in Firefox drastisch beschleunigen und wird in der kommenden Version des Browsers enthalten sein. In einzelnen Teilbereichen wird JavaScript damit 20- bis 40-mal schneller.

USB-Stick mit 64 GByte von Transcend

Lesegeschwindigkeit beträgt 10 MByte/s, Schreibgeschwindigkeit 3 MByte/s. Transcend hat einen USB-Stick vorgestellt, der es auf eine Speicherkapazität von 64 GByte bringt. Rein von der Kapazität her macht er damit kleinen SSDs Konkurrenz, die als Festplatten genutzt werden. Doch praktisch betrachtet ist er dafür zu langsam.

Gears 0.4 bringt Geolocation- und Blob-API

Browser-Erweiterung gibt Ausblick auf kommende Web-Technologien. Googles Browser-Erweiterung Gears ist in der Version 0.4 erschienen, die Browser mit weiteren Funktionen ausstattet. Mit Gears bastelt Google am Browser der nächsten Generation, dessen Funktionen über die Erweiterungen in aktuelle Browser integriert werden.

Deutscher Computerspielepreis: Streit um den Austragungsort

Angeblich Zuschlag für Leipzig bei Verzicht auf Games Convention. Im kommenden Jahr wird erstmals im Auftrag der Bundesregierung der Deutsche Computerspielepreis vergeben, doch über das "Wo" gibt es derzeit einen heftigen Streit. Berlin, München und Leipzig buhlen um die Austragung der Preisverleihung.
undefined

Mozilla kürt die besten Erweiterungen für Firefox 3

Pencil, Tagmarks und HandyTag als beste neue Erweiterungen ausgezeichnet. Unter mehr als 100 Wettbewerbsbeiträgen hat eine von Mozilla zusammengestellte Jury die besten Erweiterungen für Firefox 3 gekürt. Viele der Kandidaten sind recht neu, noch in einem eher experimentellen Stadium, andere schon brauchbar. Die üblichen Verdächtigen finden sich nicht unter den sieben Gewinnern.

Google verfeinert Werbesystem AdWords

Kein Mindestgebot dank Echtzeitanalyse. Google modifiziert sein Anzeigensystem AdWords und entscheidet künftig in Echtzeit, welche Anzeigen an welcher Stelle gezeigt werden. Damit einhergehend wird das Mindestgebot, das Google seit 2005 für einzelne Suchworte verlangt, aufgehoben.

Gravenreuth unterliegt der taz

Berufung im Strafprozess gegen Gravenreuth steht noch aus. Der vor allem durch seine Abmahnungen bekannte Rechtsanwalt Günter Freiherr von Gravenreuth hat im Streit mit der Zeitung taz die Berufung verloren und muss Gerichts- und Verfahrenskosten in Höhe von 5.000 Euro bezahlen.
undefined

IDF: Classmate-PC wird zum Convertible

Dritte Generation von Intels Bildungsnotebook. Intel zeigt auf seiner Entwicklerkonferenz IDF die dritte Generation seines Bildungsnotebooks Classmate-PC. Diese kommt als Convertible mit Touchscreen und Bewegungssteuerung daher.

Amazon EBS - bis zu 20 TByte Storage-Volumes

Blockorientierter Speicherdienst ergänzt Amazons Webservices. Mit dem Elastic Block Store erweitert Amazon sein Angebot an Webservices um einen blockorientierten Speicherdienst. Die Volumes lassen sich mit einem beliebigen Dateisystem versehen und stehen dauerhaft zur Verfügung.

Neue Stromsparprozessoren von Intel

Ultra-Low-Voltage-CPUs mit Penryn-Kern. Kaum bemerkt hat Intel eine Reihe neuer Stromsparprozessoren vorgestellt, die als Low-Voltage oder Ultra-Low-Voltage bezeichnet werden. Die CPU sind vor allem für besonders kompakte Rechner gedacht.
undefined

Force-Feedback-Lenkrad für Wii

Logitech Speed Force Wireless Wheel vorgestellt. Logitech bringt mit offiziellem Segen von Nintendo das Speed Force Wireless Wheel auf den Markt, ein Force-Feedback-Lenkrad für die Wii. Es verspricht ein realistischeres Fahrgefühl und wird von EAs Need for Speed Undercover unterstützt.

Hillcrest verklagt Nintendo

Wii soll Patente des US-Unternehmens verletzen. Die Firma Hillcrest Labs aus Rockville hat vor der US-Handelsaufsicht Beschwerde sowie eine Klage gegen Nintendo eingereicht. Das japanische Unternehmen soll mit seiner Wii-Steuerung Patente von Hillcrest verletzen.
undefined

12-Zoll-Notebook und Convertible von HP

EliteBooks 2530p und 2730p kommen im Oktober 2008 auf den Markt. Ultra-mobile nennt HP seine neuen Businessnotebooks EliteBook 2530p und 2730p, wobei es sich bei Letzterem um ein Convertible mit drehbarem Klappdisplay handelt. Beide verfügen über ein 12-Zoll-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung und einer Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln.
undefined

Internet Media Tablet - schlanke Taschencomputer von Archos

Display mit 800 x 480 Pixeln, Festplatte mit maximal 320 GByte und Cortex-CPU. Mit einer neuen Produktreihe bestehend aus Archos 5, Archos 5g und Archos 7 stellt der französische Hersteller kleine Taschencomputer vor, die Zugriff aufs Internet, Multimediainhalte und Fernsehen gewähren. Das Konzept nennt Archos Internet Media Tablet.

eBay baut um

Provision statt Angebotsgebühr - Shops werden in den Marktplatz integriert. Der Onlinemarktplatz eBay setzt seinen Umbau fort und kündigte weitere grundlegende Neuerungen an. Ein neues Geschäftsmodell für gewerbliche Anbieter soll die Auswahl für Käufer auf eBay mehr als verdoppeln. Zudem wird die Suche verbessert.
undefined

Microsoft: Sidewinder-Tastatur und Maus für Spielernaturen

Umsteckbarer Ziffernblock für Spaß und Arbeit. Microsoft kündigt zur Games Convention in Leipzig seine Spielertastatur SideWinder X6 an. Der Ziffernblock kann abgenommen und an die linke und rechte Seite der Tastatur gesteckt werden. So sollen gleichermaßen Spiele wie auch Bürotätigkeiten unterstützt werden. Außerdem kommt die Maus SideWinder X5 auf den Markt.

GC 08: EA entwickelt Tennis für Wii

Spiel wird Wiimote-Erweiterung MotionPlus nutzen. Nintendos Tennisspiel in Wii Sports hat dank der Wiimote-Bedienung so manchen in seinen Bann gezogen, ist auf die Dauer aber etwas zu simpel. Daran anknüpfen will nun EA mit einem neuen Tennisspiel für die Wii.

Das Schwarze Auge - TGC entwickelt DSA-Rollenspiel

Berliner Publisher sichert sich Lizenz von Chromatrix. Der Berliner Spielepublisher TGC (The Games Company) sichert sich die Lizenz für das Schwarze Auge (DSA) und entwickelt ein Rollenspiel im DSA-Universum. Erst vor kurzem hatte das Berliner Studio Radon Labs mit Drakensang ein Rollenspiel in der DSA-Welt veröffentlicht.

GC 08: Leipziger Games Convention - auf zu letzten Rekorden?

547 Aussteller auf 115.000 Quadratmetern Fläche. Zum siebten Mal startet am morgigen Donnerstag die GC - Games Convention in Leipzig und vermeldet bereits zum Start Rekordzahlen. Nie zuvor kamen mehr Aussteller zur GC. Allerdings dürfte damit der Höhepunkt der Messe erreicht sein, der Branchenverband BIU zieht im kommenden Jahr nach Köln und startet dort die GamesCom.

IDF: SATA wird doppelt so schnell

Dritte Generation von Serial-ATA bietet Bandbreite von 6 GBit/s. Die für Serial-ATA zuständige Industrievereinigung SATA-IO hat eine Spezifikation für die nächste Generation der Datenträgerschnittstelle vorgelegt. Diese soll in Zukunft Bandbreiten von 6 GBit/s unterstützen. Erste Geräte werden bereits auf dem in San Francisco stattfindenden Intel Developer Forum (IDF) demonstriert.

IBM entwickelt SRAM-Speicherzelle in 22-Nanometer-Technik

Bislang kleinste SRAM-Zelle hat eine Fläche von nur 0,1 Quadratmikrometer. Zusammen mit AMD, Freescale, STMicroelectronics, Toshiba und dem College of Nanoscale Science and Engineering (CNSE) hat IBM eine funktionsfähige SRAM-Zelle für die Fertigung in 22-Nanometer-Technik vorgestellt.

ICQ öffnet Programmierschnittstelle

Nutzer sollen Erweiterungen für ICQs Desktopclient teilen. ICQ Open Xtraz sind leicht zu programmieren, erlauben nahtlose Integration von Web-2.0-Inhalten, sind einfach zu verbreiten und können direkt vom ICQ-Desktopclient aufgerufen werden.