Gears für Safari
Google veröffentlicht Gears-Beta für Apples Browser
Google hat eine erste Beta-Version seiner Browser-Erweiterung Gears für Apples Safari veröffentlicht. Bislang gab es die Software, die Browsern unter anderem einige HTML-5-Funktionen beibringt, nur für Internet Explorer und Firefox.
Bereits auf seiner Entwicklerkonferenz Google I/O konnte Google eine lauffähige Version von Gears für Safari zeigen. Ab sofort steht eine erste Beta-Version von Gears für Safari zum Download bereit, die Entwickler weisen aber explizit darauf hin, dass diese mit großer Sicherheit noch größere Fehler enthalten kann. Allerdings handelt es sich bei Gears-Version 0.4.16.0, die sich mit Safari nutzen lässt, ausdrücklich nicht um ein offizielles Release.
Bei Gears handelt es sich um eine Implementierung von Browsertechnik der nächsten Generation, die aktuellen Browsern wesentliche Teile von HTML 5 durch die Hintertür beibringt. Dazu zählen unter anderem ein Offlinespeicher für Webapplikationen und die Möglichkeit, die Ausführung von Javascript in einen Hintergrundthread zu verlagern. Seit der Version 0.4 bringt Gears zudem ein Geolocation-API mit, über den Web-Applikationen den aktuellen Standort abfragen können. Das Blob-API bringt Javascript den Umgang mit Binärobjekten bei.
Die aktuelle Gears-Beta für Safari läuft in Apples Browsers ab Version 3.1.1 unter MacOS X Tiger ab der Version 10.4.11 bzw. Leopard ab der Version 10.5.3. Sie aktualisiert sich, sollten neue Versionen erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
die entwicklerversion wohlgemerkt
Ganz meine Meinung. So Kommentare könnten im Prinzip auch einfach gar nicht existieren...