Neue Stromsparprozessoren von Intel
Ultra-Low-Voltage-CPUs mit Penryn-Kern
Kaum bemerkt hat Intel eine Reihe neuer Stromsparprozessoren vorgestellt, die als Low-Voltage oder Ultra-Low-Voltage bezeichnet werden. Die CPU sind vor allem für besonders kompakte Rechner gedacht.
In Intels aktueller Preisliste tauchen einige neue Prozessoren auf, von denen so mancher bereits vorab von Notebookherstellern angekündigt wurde.
Neu in der Preisliste stehen die beiden Low-Voltage-Modelle SL9400 (1,86 GHz) für 316 US-Dollar und SL9300 (1,6 GHz) für 284 US-Dollar mit einer TDP (Thermal Design Power) von 17 Watt. Beide verfügen über 6 MByte L2-Cache und laufen mit einem FSB von 1.066 MHz.
Zu den Ultra-Low-Voltage-CPUs gehören die Modelle SU9400 (1,4 GHz) für 289 US-Dollar und SU9300 (1,2 GHz) für 262 US-Dollar mit einer TDP von nur 10 Watt. Sie verfügen nur über 3 MByte L2-Cache und laufen mit einem FSB von 800 MHz.
Noch deutlich sparsamer geht der Core 2 Solo mit einer TDP von 5,5 Watt und einer Taktfrequenz von ebenfalls 1,2 GHz zu Werke. Auch er verfügt über 3 MByte L2-Cache und einen FSB von 800 MHz, aber nur einen Rechenkern. Als Preis stehen hier 262 US-Dollar in der Preisliste.
Neu sind auch die Core-2-Duo-Modelle SP9400 (2,4 GHz) und SP9300 (2,26 GHz) mit einer TDP von 25 Watt. Beide verfügen über 6 MByte L2-Cache und laufen mit einem FSB von 1.066 MHz.
Daneben gibt es neue Celeron-Modelle, darunter der in 65-Nanometer-Technik gefertigte ULV-Prozessor Celeron 723 für 161 US-Dollar mit 1,2 GHz, 1 MByte L2-Cache und 800 MHz FSB. Auch die Modelle Celeron 585 für 107 US-Dollar und 575 für 86 US-Dollar sind neu in der Liste. Sie laufen mit 2,0 beziehungsweise 2,6 GHz.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
du hast eine schöne meinung. gefällt mir wirklich gut, auch wenn meine eigene deutlich...
Vergiß die CPUs. GPUs eignen sich viel besser, die sind im Preis Heizungsverhältnis...