Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Automotive

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
We kehr for you: Die selbstfahrende Kehrmaschine von Enway im Einsatz (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Enway: Ein autonomes Kehrpaket aus Berlin

Die Entwicklung selbstfahrender Fahrzeuge ist nicht nur ein Thema für große Autokonzerne. Ein Berliner Startup hat sich einen speziellen Anwendungsfall herausgesucht, der die Hauptstadt von ihrem Schmuddelimage befreien könnte.
37 Kommentare / Ein Bericht von Friedhelm Greis
Selbstfahrendes Auto von Uber: größtes Mitfahrnetzwerk der Welt (Bild: Justin Sullivan/Getty Images) (Justin Sullivan/Getty Images)

Fahrdienst: Uber will mit Waymo kooperieren

Wenn der Größte der Branche eine Kooperation anbietet - warum sollte der Zweitgrößte dann ablehnen? An Selbstbewusstsein mangelt es Uber-Chef Dara Khosrowshahi jedenfalls nicht: Waymo solle seine autonom fahrenden Autos in Ubers Dienst einbinden und könne davon nur profitieren.
Konzept eines fahrerlosen Autos von Audi (auf der IAA 2017): wenig Interesse an Wellness und Fitness unterwegs (Bild: Werner Pluta/Golem.de) (Werner Pluta/Golem.de)

Autonomes Fahren: Wie das Auto der Zukunft aussehen soll

Essen, Schlafen, Arbeiten: Wenn Autofahrer nicht mehr selbst ihr Auto lenken müssen, haben sie Zeit für andere Tätigkeiten. Forscher des Fraunhofer IAO haben Fahrer der fünf wichtigsten Autonationen gefragt, welche Funktionen sie sich in einem autonom fahrenden Auto wünschen und ob sie bereit sind, dafür einen Aufpreis zu bezahlen.