Fahrerlos: Volvo zeigt vollelektrischen und autonomen Lkw ohne Kabine

Volvo Trucks hat mit Vera einen Sattelschlepper vorgestellt, der nicht nur elektrisch, sondern auch autonom fährt. Die Fahrerkabine ist gleich ganz weggelassen worden.

Artikel veröffentlicht am ,
Volvo Vera
Volvo Vera (Bild: Volvo Trucks)

Volvo hat den Prototyp eines vollelektrischen und autonomen Lkw ohne Führerstand namens Vera präsentiert. Der Chef von Volvo Trucks, Claes Nilsson, begründete die Entwicklung mit einem hohen Wachstumspotential in der Transportbranche.

Die Lösung ist hauptsächlich für den Stadtverkehr gedacht. Das Fehlen einer Kabine reduziert zwar das Gewicht, doch die Kabine ist auch ein Spoiler, der durch Beeinflussung der Luftströmung eine bessere Bodenhaftung bewirkt.

Was den elektrischen Antriebsstrang betrifft, verwendet Volvo nach eigenen Angaben die gleichen Akkupacks wie bei seinen anderen Elektro-Lkw. Anfang 2018 kündigte Volvo an, die ersten Elektrolaster sollten ab nächstem Jahr verkauft werden. Zum Sortiment gehört mit dem Volvo FL Electric ein 16-Tonnen-Lkw, der mit verschiedenen Akkus mit Kapazitäten zwischen 100 und 300 kWh für eine Reichweite von bis zu 300 km geeignet ist.

  • Volvo Vera (Bild: Volvo Trucks)
  • Volvo Vera (Bild: Volvo Trucks)
  • Volvo Vera (Bild: Volvo Trucks)
  • Volvo Vera (Bild: Volvo Trucks)
Volvo Vera (Bild: Volvo Trucks)

Elektrolastwagen werden derzeit von vielen Unternehmen der Branche entwickelt. Daimler liefert bereits vollelektrische Lkw in Europa und den USA aus, Renault stellte drei elektrische Lastkraftwagen vor, die vor allem für städtische Anwendungen ausgelegt und zwischen 3,5 und 26 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht angesiedelt sind. Hinzu kommen Teslas Sattelschlepper, die ebenfalls rein elektrisch betrieben werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


derdiedas 20. Sep 2018

die Frage um die sich ohne Ausnahme alle drücken ist doch - wer wartet denn diese Geräte...

Rolf2k22 16. Sep 2018

Lkw's ind gesetzlich bei 89km/h abgeriegelt was auf dem Tacho dann bummelig 95km/h sind :O

quineloe 15. Sep 2018

Ich denke eher, würden Sprayer Autos ansprayen, wären Farbspraydosen nach wenigen Wochen...

McWiesel 15. Sep 2018

Ich möchte nicht wissen wie das Ding in der Realität durch die Stadt schleicht...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

  2. SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
    SAP Event Mesh
    Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

    Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
    Ein Deep Dive von Volker Buzek

  3. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /