Ford Transit Connect: Ford testet autonomes Liefern ohne Fahrer
Wie kommt der Kunde bei einem autonomen Lieferfahrzeug an sein Essen? Der US-Autohersteller Ford hat einen Lieferwagen so umgebaut, dass keine menschliche Unterstützung nötig ist, um das Fahrzeug zu be- und zu entladen. Ford testet das gerade in Florida.

Wer heute sein Essen bei einem Lieferdienst bestellt, bekommt es vom Fahrer ausgehändigt. Wie kommt der Kunde aber bei einem autonomen Lieferfahrzeug an sein Essen? Der US-Autokonzern Ford hat einen Lieferwagen so umgebaut, dass er ohne Fahrer Essen ausliefern kann. Er testet das Ganze derzeit in Miami.
Das Lieferfahrzeug ist ein Transit Connect, dessen Ladefläche Ford für den fahrerlosen Betrieb umgebaut hat. Das Fahrzeug hat drei Fächer, zwei auf der Rückseite und eines auf der Beifahrerseite. Die Fächer sind unterschiedlich groß, jedes verfügt über zwei Getränkehalter.
Um das bestellte Essen in eines Fächer laden zu können, gibt der Mitarbeiter des Restaurants einen Code auf einem Touchscreen ein, und eines der Fächer öffnet sich. Wenn das Fahrzeug beim Kunden vor der Tür angekommen ist, erhält dieser eine Nachricht auf sein Smartphone mit dem Code, mit dem er sein Fach öffnen kann.
Das Fahrzeug teilt dem Kunden per Sprachausgabe mit, in welchem Fach er seine Bestellung findet. Das Fach wird illuminiert. Ford wolle den Kunden die Interaktion mit dem Fahrzeug möglichst leicht machen, schreibt Alexandra Ford English aus dem Ford Autonomous Vehicle Business Team in einem Beitrag auf der Seite Medium.com.
Ford testet die Fahrzeuge zusammen mit dem Lieferdienst Postmates in Miami und Miami Beach. Das Pilotprojekt bezieht sich aber ausschließlich auf das Ausliefersystem. Die Fahrzeuge sind also nicht für das autonome Fahren ausgerüstet, sondern werden von einem Menschen gesteuert.
Ford will nach eigenen Angaben 2021 selbstfahrende Lieferfahrzeuge auf den Markt bringen. Der US-Autohersteller testet parallel dazu in Miami hochautomatisierte Autos. Ziel des Projektes ist unter anderem, Daten für hochaufgelöste Karten von Miami zu sammeln.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dafür gibt es auf dem Land aber auch die Option "Abstellerlaubnis" und "Nachbar". Beides...
Hmm. Nicht alles was gelb ist ist ein Schulbus. https://www.logisticsmiddleeast.com/sites...
Als damals (2016) Angela Merkel zum Thema Flüchtlinge und Arbeit sagte: "Es werden...
als wenn das mit einer durch die Post verschickten Bombe nicht schon seit Ewigkeiten...