Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Apple

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Apples iOS 7.1 ist da. (Bild: Apple) (Apple)

Apple: Das ist neu an iOS 7.1

Apple hat die neue Version seines mobilen Betriebssystems, iOS 7.1, veröffentlicht. Das Update bringt iOS ins Auto, behebt zahlreiche Unschönheiten und verhindert den Jailbreak des Geräts.
Lightning-Kabel sollen angeblich schnell korrodieren. (Bild: Andreas Donath/Golem.de) (Andreas Donath/Golem.de)

Korrosion oder Abrieb: Lightning-Kabel mit Störungen

Schon kurz nachdem Apple mit dem iPhone 5 die Lightning-Schnittstelle eingeführt hat, gab es Beschwerden über die geringe Haltbarkeit der Stecker. Nun heißt es, die Kontakte seien zudem korrsionsanfällig und sorgten für Wackelkontakte. Eine alternative Erklärung geht vom Abrieb der Kontakte aus.
Sicherheitslücke bei iOS 6 und 7 geschlossen (Bild: Andreas Donath/Golem.de) (Andreas Donath/Golem.de)

iOS und OS X: BSI warnt vor Apples SSL-Lücke

Über seinen Bürgerservice informiert das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik über die gravierenden Lücken in Apples Betriebssystemen. Patches für iOS 6 und 7 und das Apple TV gibt es, ein Update für OS X steht aber immer noch aus.
Sicherheitslücke bei iOS 6 und 7 geschlossen (Bild: Andreas Donath/Golem.de) (Andreas Donath/Golem.de)

Apple: iOS erhält SSL-Bugfix, OS X bald auch

Update Apple hat eine neue Version von iOS 6 und iOS 7 zum Download bereitgestellt, die beide ein Sicherheitsproblem bei SSL-Verbindungen beheben sollen, das alle Vorversionen betrifft. In OS X scheint das Problem ebenfalls zu bestehen, doch hier gibt es noch kein Update.
Chromecast-Vorstellung in San Francisco (Bild: Justin Sullivan/Getty Images) (Justin Sullivan/Getty Images)

Screen-Sharing: Funken ist Silber, Kommunikation ist Gold

Mit Airplay, Chromecast, Wi-DI, Miracast und Allshare können Medieninhalte kabellos an andere Geräte übertragen oder gestreamt werden. Leider kommunizieren die Geräte der Hersteller untereinander in den seltensten Fällen miteinander, wie Hardwareexperte Alexandro Urrutia herausgefunden hat.
Elon Musk im Tesla Model S: Verkauf lenkt ab. (Bild: Jerry Lampen/AFP/Getty Images) (Jerry Lampen/AFP/Getty Images)

Elektroautos: Kauft Apple Tesla Motors?

Update Elektroautos und Herzsensoren: Laut einer kalifornischen Tageszeitung sucht Apple nach neuen Geschäftsfeldern. Apple soll unter anderem den Kauf des US-Elektroautoherstellers Tesla Motors erwägen. Ein Spitzenmanager von Apple traf Tesla-Chef Elon Musk Anfang 2013. Der hält einen Tesla-Verkauf aber für "unwahrscheinlich".
Schlafforscher bei Apple (Bild: Jason Howie/CC BY 2.0) (Jason Howie/CC BY 2.0)

Schlafforscher: Überwacht Apple bald unseren Schlaf?

Apple hat nach einem Medienbericht Roy J.E.M Raymann von Philips Research eingestellt. Der Schlafforscher hat Erfahrungen mit Wearable Electronics und anderen Sensoren gesammelt, mit denen die Schlafqualität verbessert werden kann. Nun wird spekuliert, dass er an der Smartwatch iWatch arbeitet.