Apple: Neue Macbook Air sind günstiger, aber kaum schneller
Apple hat seine Macbook-Air-Serie leicht überarbeitet und bietet die 11 und 13 Zoll großen und flachen Notebooks nun mit etwas höher getakteten Einsteigermodellen an, die auf Intels Haswell-Architektur basieren. Wer auf ein Retina-Display gehofft hat, wird enttäuscht. Dafür werden die Geräte günstiger.

Apple hat die Einsteigermodelle des Macbook Air mit einem etwas höher getakteten Prozessor ausgerüstet. Die Macbook Air wurden zum letzten Mal im Juni 2013 erneuert. Damals setzte Apple erstmals die energieeffizienten Haswell-Prozessoren von Intel ein. Damit verbunden war auch ein schnellerer, PCI-Express-basierter Speicher und WLAN nach IEEE 802.11ac.
Die Einsteigerversion des neuen Macbook Air wird mit dem auf 1,4 GHz getakteten Intel i5 ausgerüstet. Vermutlich handelt es sich dabei um den Intel 4260U. Bislang wurde ein i5-4250U (1,3 GHz Basistakt) in den MBAs in der preiswertesten Konfiguration eingesetzt. Mit Turboboost steigt dann der Takt von 2,6 GHz auf 2,7 GHz.
Da es keinen direkten Nachfolger des i7-4650U gibt, bleibt bei den höher getakteten Modellen mit i7-Prozessor jedoch alles beim Alten. Das gilt für alle Macbook Air auch bei der Speicherausstattung. Die günstigen Modelle sind allesamt mit 4 GByte ausgerüstet.
Wer hoffte, dass Apple schon bei dieser kleinen kosmetischen Änderung ein Retina-Display wie bei den Macbook-Pro-Modellen verwendet, wird jedoch enttäuscht. Das 11,6-Zoll-Modell erreicht weiterhin nur 1.366 x 768 Pixel, während es beim 13,3 Zoll großen Macbook Air unverändert 1.440 x 900 Pixel sind.
Das kleine Macbook Air (11 Zoll) kostet dafür nur noch 899 Euro und ist damit 100 Euro günstiger als bisher, während das 13-Zoll-Modell für 999 Euro zu haben ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja die Technologie ist im Prinzip bei den Herstellern sehr ähnlich, aber ThinkPads sind...
Das stimmt, ein ordentlich ausgestattetes Surface Pro 2 kann zB. auch schnell mal teurer...
ach... habe ich 11" erwähnt? ist ja gut und schön zu stänkern. aber bei apple-artikeln...
Ja,24 Zoll ist größer als 11 Zoll. Ich konnte die gleichen Erfahrungen machen. Es ist...
Sehe ich genauso. Und obwohl ich manches an Apple sehr mag und auch OS X gut finde, war...