In-Cell-Technik: Displays für iPhone 6 sollen ab Frühjahr gebaut werden

Für das iPhone 6 sollen einem Agenturbericht zufolge bereits ab dem Frühjahr neue Bildschirme gebaut werden. An der Produktion eines 4,7 Zoll großen Modells sollen Japan Display, Samsung und LG beteiligt sein.

Artikel veröffentlicht am ,
Das iPhone 6 wäre mit einem 4,7-Zoll-Display etwas größer als das iPhone 5S.
Das iPhone 6 wäre mit einem 4,7-Zoll-Display etwas größer als das iPhone 5S. (Bild: Andreas Donath/Golem.de)

Die Nachrichtenagentur Reuters berichtet unter Berufung auf Quellen innerhalb der Lieferkette, dass die Produktion eines 4,7 Zoll großen Panels für das iPhone 6 frühestens ab Mai 2014 beginnen soll. Das Display soll in In-Cell-Technik gebaut werden, um eine geringe Bauhöhe erzielen zu können, heißt es in dem Bericht. Schon seit dem iPhone 5 und dem iPod Touch der fünften Generation setzt Apple auf diese Technik.

Bei einem In-Cell-Bildschirm wird die Touch-Funktion direkt in das LCD integriert. Durch die Einsparung einer separaten Sensorschicht können die Displays deutlich kompakter und leichter gebaut werden.

Dem Bericht von Reuters zufolge soll das neue iPhone mit einem 4,7 Zoll großen Bildschirm ausgerüstet sein - das aktuelle iPhone 5S ist mit 4 Zoll Bildschirmdiagonale nur etwas kleiner.

Die 5,5-Zoll-Version, über die schon von anderer Seite berichtet wurde, verzögert sich eventuell, berichtet die Nachrichtenagentur. Es gebe Schwierigkeiten bei der Produktion, berichtete eine Quelle.

Die Android-Konkurrenz hat längst Smartphones mit teilweise größeren Bildschirmdiagonalen im Sortiment und auch das Nokia Lumia Icon verfügt über einen 5 Zoll großen Bildschirm, beim "Phablet" Nokia Lumia 1320 ist er 6 Zoll groß.

Laut Informationen aus der Lieferkette sollen die Hersteller Japan Display, Sharp und LG frühestens ab Mai 2014 mit der Massenproduktion der Displays beginnen. Die japanische Wirtschaftszeitung Nikkei berichtete Ende vergangener Woche, dass die neuen Smartphones von Apple im September 2014 auf den Markt kommen werden.

Das iPhone 5 wurde im September 2012 vorgestellt und das iPhone 5S mit Fingerabdrucksensor kam zusammen mit dem Kunststoffmodell 5C im September 2013. Insofern wäre es nicht ungewöhnlich, wenn Apple den Turnus beibehält. Über den chinesischen Mikroblogging-Dienst Weibo wurden zudem abfotografierte Bilder eines mutmaßlichen iPhone-6-Gehäuses veröffentlicht, die ein etwas flacheres Modell mit einem wie beim iPod Touch leicht hervorragenden Kameraobjektiv zeigen. Die Echtheit der Bilder lässt sich aber nicht verifizieren.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
So funktionieren KI-Bildgeneratoren

Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
Von Helmut Linde

Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
Artikel
  1. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Die deutsche Kabelnetzbranche will sich nicht zu Docsis 4.0 positionieren. Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. DIY: Bastler entwickelt kleine Makro-Tastatur für unter 3 Euro
    DIY
    Bastler entwickelt kleine Makro-Tastatur für unter 3 Euro

    Maker verteilen gerne Visitenkarten aus Platinen, die beispielsweise leuchten. Toby Chui hat eine preiswerten Makro-Tastatur im Kartenformat entwickelt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /