Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Apple

Macbook Air (Bild: Apple) (Apple)

Apple: Neue Macbook Air sind günstiger, aber kaum schneller

Apple hat seine Macbook-Air-Serie leicht überarbeitet und bietet die 11 und 13 Zoll großen und flachen Notebooks nun mit etwas höher getakteten Einsteigermodellen an, die auf Intels Haswell-Architektur basieren. Wer auf ein Retina-Display gehofft hat, wird enttäuscht. Dafür werden die Geräte günstiger.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Apples Gewinn ist eng mit den iPhone-Absatzzahlen verknüpft. (Bild: Kevork Djansezian/Getty Images) (Kevork Djansezian/Getty Images)

Smartphones: Experten erwarten Stagnation bei Apple

Im zurückliegenden Geschäftsquartal erwarten Experten eine Stagnation bei Apple. Der iPhone-Konzern wird zwar wieder Milliarden verdienen - dennoch wird die Börse enttäuscht sein. Der am Mittwoch anstehende Bericht über das vergangene Vierteljahr dürfte keine Ausnahme werden.
Plants vs. Zombies 2 - It's about time (Bild: Electronic Arts) (Electronic Arts)

Apple und Google: Kampf um mobile Exklusivspiele

Apple und Google liefern sich einen zunehmend erbitterten Kampf darum, ihren Kunden begehrte Spiele exklusiv anbieten zu können - etwa Plants vs Zombies 2. Anders als bei den Konsolen soll bei derartigen Geschäften noch kein Geld fließen, so ein Medienbericht.
Apple Carplay in einem Volvo (Bild: Arnd Wiegmann/Reuters) (Arnd Wiegmann/Reuters)

Alpine: Apples Carplay zum Nachrüsten

Wer Apples Carplay nutzen will, muss einiges bezahlen. Die Smartphone-Integration von iOS ist derzeit nur für Neuwagen zu haben. Nun will Alpine einem Bericht zufolge eine Nachrüstoption anbieten, mit der jedes Fahrzeug im Nachhinein fit für Carplay gemacht werden kann.
Apples Head-Mounted Display (Bild: US-Patent- und Markenamt) (US-Patent- und Markenamt)

Patentantrag: Plant Apple eine Computerbrille?

Apple hat in den USA ein Patent für ein Head-Mounted Display eingereicht. Apples Brille soll dem Anwender als persönlicher Bildschirm dienen. Anders als Google Glass schotten die iGlasses den Träger von der Umwelt ab und sollen vornehmlich zum Medienkonsum genutzt werden.
Safari 7.0.3 ist da. (Bild: Apple) (Apple)

Apple: Safari 7.0.3 weiß, was .pizza ist

Apple hat mit Safari 7.0.3 ein Update seines Browsers veröffentlicht, mit dem Pushnachrichten von Websites besser verwaltet, generische Domains unterstützt und Sicherheitslücken geschlossen werden. Für ältere Systeme wurde Safari 6.1.3 veröffentlicht.
Der A7 auf dem Mainboard des iPhone 5S (Bild: Ifixit.com) (Ifixit.com)

CPU-Architektur: Darum ist Apples A7 so schnell

Anandtech hat anhand von Apples Kommentaren in einem Compiler und eigenen Programmen Apples A7-SoC im iPhone 5S und im iPad Air analysiert. Das Ergebnis: Apples ARM-Kerne orientieren sich viel stärker an großen PC-Prozessoren, als man bisher annehmen konnte.
Steve Jobs bei der Präsentation des iPhones Anfang 2007 (Bild: Tony Avelar/AFP/Getty Images) (Tony Avelar/AFP/Getty Images)

Apple: Geheimniskrämerei ums iPhone

Der Apple-Chefentwickler Greg Christie erzählt aus der Entwicklungszeit des ersten iPhones. Über das Projekt iPhone alias Purple ließ sich Steve Jobs demnach in einem fensterlosen Büro auf dem Laufenden halten, zu dem nicht einmal Reinigungskräfte Zutritt hatten.
Apple-Logo am Firmensitz in Cupertino (Bild: AFP/Getty Images) (AFP/Getty Images)

Apple nach Steve Jobs: Ist das Wunder vorbei?

Apple sei dem Untergang geweiht: Die Autorin Yukari Iwatani Kane hat den Inhalt ihres Buches Haunted Empire - Apple After Steve Jobs dieser These angepasst. Nachvollziehbare Argumente hat sie dafür nicht und behilft sich mit tendenziösem Sensationsjournalismus.