Sicherheitsupdates: Apple veröffentlicht Safari 7.0.4 und Safari 6.1.4
Apple hat ein Update für seinen Webbrowser Safari veröffentlicht, das Sicherheitslücken schließen soll. Sowohl Safari 7 als auch die ältere Version 6 wurden dabei aktualisiert. Nutzer sollten das Update sofort aufspielen.

Apple Safari 7.0.4 und Safari 6.1.4 stehen ab sofort zum Download bereit. Die neuen Versionen des Webbrowsers haben laut einem Supportdokument von Apple keine neuen Funktionen erhalten.
Eine Sicherheitslücke in der Speicheradressierung von Webkit bewog Apple, den Browser zu aktualisieren. Alte Versionen der Programme könnten beim Besuch einer manipulierten Website abstürzen oder gar die Ausführung von schädlichem Code zulassen. Auch an der Unicode-Unterstützung musste ein Fehler ausgebessert werden, der eine Sicherheitslücke darstellte.
Safari wird wie üblich mit Hilfe der Softwareaktualisierung von OS X auf den neuesten Stand gebracht. Die Updates stehen für OS X Lion 10.7.5, OS X Lion Server 10.7.5, OS X Mountain Lion 10.8.5 und OS X Mavericks 10.9.3 bereit.
Die Vorversionen Safari 7.0.3 und Safari 6.1.3 für ältere Systeme wurden Anfang April 2014 veröffentlicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nochwas dazu: https://discussions.apple.com/thread/6036813?tstart=0
Die CSS-Eigenschaft background-size: cover; wäre ja mal toll wenn Safari unter iOS dies...
Einige Funktionen fehlen trotzdem, grade die machen es interessant. iCloud Keychain zB...
Das auch der 6er Safari ein Update erhält.