Unicode 7.0: Das Internet bekommt einen Mittelfinger
Mit Unicode 7.0 wird der Standard um etwa 250 Bildzeichen erweitert, darunter der ausgestreckte Mittelfinger und der berühmte Vulkaniergruß. Neu enthalten sind aber auch 23 teils historische Schriftsysteme.

"Umgedrehte Hand mit ausgestrecktem Mittelfinger" oder auch "Erhobene Hand mit Lücke zwischen Mittel- und Ringfinger", die bekannte Geste der Vulkanier in Star Trek: Das sind nur zwei der etwa 250 neuen Bildzeichen oder auch Emojis, die mit der Veröffentlichung des Unicode-Standards in Version 7.0 bereitstehen.
Ein Großteil der standardisierten Bildzeichen dient jedoch hauptsächlich der Darstellung verschiedener Gegenstände wie Fax oder PC, die vielfach aus den Wingdings- und Webdings-Schriftarten übernommen sind. Die Zeichen, die Menschen darstellen, bilden die tatsächliche Diversität nach wie vor in den meisten Implementierungen nicht ab, auch wenn Apple angekündigt hatte, dies ändern zu wollen, wie der US-Dienst Ars Technica im März berichtete.
Neben den Emojis sind 23 weitere Schriftsysteme integriert worden. Diese werden laut Aussage des Unicode-Konsortiums jedoch selten genutzt und sind teils historisch. Dazu gehören etwa das stenografische Dupolyan, die Schrift der antiken Sprache Palmyrenisch und die der Nabatäer.
Außerdem fügten die Beteiligten diverse Erweiterungen zu den arabischen und kyrillischen Schriftsymbolen hinzu, um in Pakistan oder auch in Russland verwendete Schriften international darstellen zu können. Unterstützt werden nun auch die offiziellen Währungssymbole des russischen Rubels und des aserbaidschanischen Manats.
Zwar ist der Standard bereits verfügbar, es wird wohl aber noch einige Zeit dauern, bis die neuen Zeichen auf allen Plattformen und softwareübergreifend funktionieren werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und trotzdem braucht man schon Surrogate Pairs
Ich bin auch in der Softwareentwicklung tätig und ich kann es nachvollziehen das NEO2...
oder einfach ignorieren...
hat in arabischen Ländern dieselbe Bedeutung wie ein Mittelfinger.