Apple: Geld zurück für altes iPhone
Apple nimmt neuerdings auch in Deutschland gebrauchte iPhones in Zahlung. Bis zu 230 Euro gibt es für ein gebrauchtes iPhone - allerdings muss der Kunde dann ein neues Gerät kaufen.

Seit August 2013 können Kunden in den USA ihr gebrauchtes iPhone in Apple Stores in Zahlung geben. Allerdings müssen sie dabei ein neues iPhone-Modell kaufen. Dieses Angebot wurde in den vergangenen Monaten auf andere Länder ausgeweitet - nun ist auch Deutschland dran. In den deutschen Apple Stores kann ein gebrauchtes iPhone ebenfalls in Zahlung gegeben werden.
Die Grundbedingungen sind ähnlich wie in den USA. Damit Apple für ein gebrauchtes iPhone Geld gibt, muss der Kunde ein neues iPhone kaufen. Je nach dem Zustand des Geräts und abhängig von dem eingereichten Modell zahlt Apple maximal 230 Euro. Näher aufschlüsseln tut Apple dies nicht, es ist also unklar, welches iPhone-Modell es sein muss, um den Maximalbetrag zu erhalten.
Infos in der iOS-App
Die als "iPhone Recycling" bezeichnete Aktion findet sich derzeit nur in der iOS-App mit den verfügbaren Apple Stores. In der Übersicht zu dem einzelnen Apple Store wird angeboten, dass es Geld für ein altes iPhone-Modell gibt. Auf der Apple-Webseite wird die Aktion noch nicht vorgestellt.
Als die Aktion in den USA startete, gab es für ein gut erhaltenes iPhone 5 mit 16 GByte Flash-Speicher um die 250 US-Dollar. Ein iPhone 4 mit 8 GByte Speicher brachte eine Ersparnis zwischen 120 und 140 US-Dollar. Vermutlich wird es die Maximalsumme nicht für ein entsprechend altes iPhone-Modell geben, selbst wenn es gut erhalten ist.
Mit der Aktion will Apple Kunden an sich binden und diesen einen Vorteil verschaffen, wenn sie bei einem iPhone bleiben. In den USA gibt es diesen Austauschservice nur in den Apple Stores. Dementsprechend ist davon auszugehen, dass es das iPhone Recycling auch in Deutschland nur in den Apple Stores gibt. Wer das iPhone nicht direkt bei Apple kauft, kann an der Aktion demnach nicht teilnehmen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was meinste denn, warum Äppel das macht? Bloß keine Gebrauchtgeräte auf dem Markt! Jeder...