Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Apple TV

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Ipod Touch mit neuen Hardwarekomponenten ausgestattet. (Bild: Apple) (Apple)

Apple: Ipod Touch mit 128 GByte und A8-Chip

Apple hat den iPod Touch mit neuer Technik bestückt. In das neue Gerät ist nicht nur der A8-Chip aus dem iPhone 6 eingebaut worden, sondern auch eine Kamera mit 8 Megapixeln Auflösung. Wer will, kann nun einen iPod Touch mit 128 GByte Speicherkapazität erwerben.
James Iovine bei der Vorstellung von Apple Music auf der WWDC 2015 (Bild: Justin Sullivan/Getty Images) (Justin Sullivan/Getty Images)

iOS 8.4: Apple Music startet heute Nachmittag

Apple wird mit dem Update auf iOS 8.4 auch seinen Musikstreamingdienst Apple Music starten. Das Update soll ab heute Nachmittag gegen 17 Uhr verfügbar sein, wie der ehemalige Beats-Music-Chef Ian Rogers in seinem Blog schreibt. Auch unter OS X und Windows soll Apples neuer Dienst laufen.
iMac mit Retina-Display (Bild: Apple) (Apple)

OS X El Capitan: Kleiner iMac mit 4K enthüllt

In der Beta von OS X 10.11 El Capitan haben Entwickler Hinweise auf einen 21,5 Zoll großen iMac mit einer Auflösung von 4K gefunden. Zudem entdeckten sie eine neue Bluetooth-Fernbedienung mit Multitouch-Funktionen, die für ein neues Apple TV gedacht sein könnte.
James Iovine bei der Vorstellung von Apple Music auf der WWDC 2015 (Bild: Justin Sullivan/Getty Images) (Justin Sullivan/Getty Images)

Beats: Apple Music streamt nicht nur

Apple Music heißt der Streamingdienst, mit dem das riesige Repertoire aus iTunes gestreamt werden kann. Die Auswahl könnte Nutzer überfordern, weshalb Apple auch personalisierte Playlisten und eine Radiofunktion entwickelt hat. Für Musiker ist auch etwas dabei.
Staffel 5 von Game of Thrones (Bild: HBO) (HBO)

Staffel 5: Game of Thrones geleakt

Vier neue Episoden von Game of Thrones sind fast parallel zum Start der fünften Staffel im Internet verfügbar, weitere sollen folgen. Ein digitales Wasserzeichen in dem Videomaterial wurde unkenntlich gemacht.
Netflix (Bild: Netflix) (Netflix)

Datenvolumen: T-Mobile bringt Netflix ins LTE-Netz

Update Netflix hat sich mit dem Mobilfunkbetreiber Deutsche Telekom verbündet und streamt seine Filme auch über das LTE-Netz. Damit will T-Mobile beweisen, dass auch datenintensives Videostreaming zuverlässig über das LTE- und 3G-Netz von T-Mobile genutzt werden kann. Doch das Volumen wird voll berechnet.
undefined (Sascha Körnig)

Zigbee und Z-Wave: So funkt's im Smarthome

Die Zigbee-Macher sind sich sicher, dass ihnen der Smart-Home-Markt gehört. Die Z-Wave-Macher auch. Doch aufgrund von Unterschieden im Detail und im Angebot sind nicht beide Funkstandards für alles geeignet. Außerdem verwirrt weitere Konkurrenz die Anwender.
Firecore hat einen XBMC-Client für das Apple TV der ersten Generation veröffentlicht. (Bild: Firecore) (Firecore)

Multimediaplayer: Erstes Apple TV mit XBMC wiederbeleben

Wer noch ein Apple TV der ersten Generation zu Hause herumzufliegen hat, kann diesen jetzt mit der Mediensoftware XBMC wiederbeleben: Dank der Software kann die Set-Top-Box dann zahlreiche Formate abspielen, Medien von anderen PCs oder NAS abrufen und als Streaming-Hub für andere Geräte fungieren.
OS X 10.10 alias Yosemite erlaubt das Telefonieren mit dem iPhone. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de) (Apple/Screenshot: Golem.de)

OS X 10.10: Yosemite ist da

Apple hat mit OS X 10.10 alias Yosemite die neue Version seines Betriebssystems veröffentlicht. Optisch ähnelt es stark iOS 8, doch auch die Verzahnung der beiden Betriebssysteme wurde vorangetrieben. Wer will, kann es ab sofort kostenlos herunterladen.