Set-Top-Box: Fernsteuerung für Apple TV soll ein Touchpad erhalten

Die nächste Generation des Apple TV soll einem Medienbericht zufolge mit einer veränderten Fernbedienung ausgeliefert werden, die auch ein kleines Touchpad bietet. Von seinem minimalistischen Design will Apple jedoch nicht abrücken.

Artikel veröffentlicht am ,
Apple TV Remote
Apple TV Remote (Bild: Kumazo/CC BY SA 2.0)

Apple plant angeblich zu seinem Entwicklerevent WWDC im Sommer 2015 ein neues Apple TV. Nach einem Bericht der New York Times soll dazu auch eine neue Fernbedienung erscheinen, die etwas dicker als das bisherige Modell sein wird, dafür aber ein Touchpad eingebaut haben wird. Der Bericht geht auf die Aussage eines Informanten zurück. Der Controller soll denen auf dem Macbook ähneln. Dazu sollen zwei normale Knöpfe vorhanden sein.

Dem Bericht zufolge wurde die neue Fernbedienung schon exzessiv getestet. Apple wolle, dass der Benutzer das Gerät sofort verstehe und es einfach aussehe und verglich es in einem internen Fortbildungskurs mit einer Fernbedienung für das mittlerweile eingestellte Google TV, die über 78 Tasten verfügt. Googles Fernsehambitionen wurden im Jahr 2014 eingestellt, nicht zuletzt, weil das Navigationskonzept nicht funktionierte.

Die neue Set-Top-Box von Apple soll laut Gerüchten flacher sein als das bisherige Modell und mit einem neuen Prozessor ausgestattet sein. 4K-Inhalte soll es jedoch nicht wiedergeben können. Die Box soll für Apples geplantes Fernseh- und Musikstreaming-Angebot gewappnet sein.

Laut einem älteren Bericht des Wall Street Journals will Apple in den USA die Set-Top-Box zu einer Alternative zum Kabelfernsehprogramm machen und Kabelnetzbetreiber dazu bringen, ein Streamingangebot zur Verfügung zu stellen. HBO Now hat bereits vorgelegt und bietet in den USA für 15 US-Dollar monatlich sein Repertoire ohne zusätzliches Kabel-TV-Abo an.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Nielz 03. Aug 2015

Naja... wenn ich mir angucke wer in meinem Bekanntenkreis noch lineares Fernsehen...

Stereo 05. Mai 2015

Klar geht das.

leed 05. Mai 2015

Mein AppleTV verstaubt nur, kann mir nicht vorstellen wieder so ein Ding zu kaufen...

SchmuseTigger 05. Mai 2015

Schwer zu sagen. Bis jetzt (wenn man Apple TV mal weg lässt) war die Apple Hardware...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Akkutechnik
4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
Artikel
  1. Fire TV: Amazon bringt eigene Smart-TVs nach Deutschland
    Fire TV
    Amazon bringt eigene Smart-TVs nach Deutschland

    Nach Indien und den USA können künftig auch Nutzer in Deutschland Amazons eigene Fire-TV-Fernseher bestellen. Es gibt drei Modellreihen.

  2. Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot
     
    Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot

    Die Umrüstung auf Smart Home ist aktuell besonders günstig. Bei Amazon sind Produkte von Philips Hue im Angebot und zu niedrigen Preisen erhältlich.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. I'm Back 35 im Test: Neues digitales Leben für analoge Kameras
    I'm Back 35 im Test
    Neues digitales Leben für analoge Kameras

    Mit I'm Back können wir unsere alte Canon-Kamera digital nutzen. Schöne Bilder macht das System nicht von alleine - der Bearbeitungsaufwand lohnt sich aber.
    Ein Test von Tobias Költzsch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /