Streamingbox: Neues Apple TV soll mit App Store im September erscheinen
Die Set-Top-Box Apple TV soll im September 2015 in einer neuen Version mit aktuellem A8-Prozessor, mehr Speicher und einem App Store erscheinen, mit dem erstmals Apps auf dem Gerät installiert werden können.

Die bisher letzte Überholung von Apple TV fand 2012 statt, so dass es für Apple an der Zeit wäre, eine neue Set-Top-Box vorzustellen. Das hätte eigentlich schon zum WWDC 2015 im Juni passieren sollen, berichtet die Website Buzzfeed. Apple habe das Vorhaben im letzten Moment abgesagt. Der Grund dafür ist nicht bekannt.
Die neue Box soll laut dem Bericht, der sich auf interne Quellen stützt, nun im September angekündigt werden - vermutlich parallel zu einem neuen iPhone und einem neuen iPad. Das neue Apple TV soll etwas kleiner ausfallen als das aktuelle Modell und mit dem A8-System-on-a-Chip (SoC) ausgerüstet sein, der auch im iPhone 6 und dem iPod Touch steckt. Ob wie beim iPod Touch eine heruntergetaktete Version des SoC eingesetzt wird, ist nicht bekannt. Auch ein größerer Hauptspeicher soll eingesetzt werden.
Die Fernsehbox soll außerdem mit einer neuen Fernbedienung ausgeliefert werden, die mit einem Touchpad und zwei physischen Knöpfen ausgerüstet sein soll.
Interessant ist die Meldung, dass Apple einen App-Store für die Set-Top-Box entwickeln soll. Zudem soll das Gerät über den Sprachassistenten Siri gesteuert und als Zentrale für die Smart-Home-Plattform Homekit eingesetzt werden können. Ein Hobby, wie Steve Jobs die Box einst nannte, wäre Apple TV dann nicht mehr.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich hab die lösung gefunden -> handy während airplay nicht benutzen das problem hatte...
Man kann wohl davon ausgehen, dass bis September auch das iPhone 5C eingestellt wird...
AppleTV ist keine Spielkonsole, daher ist die Zielgruppe bestimmt nicht die der Couch-Gamer.