Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Android

Microsoft-Justiziar Brad Smith (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Android: Microsoft verhöhnt Google

Google stellt sein Smartphone-Betriebssystem Android als Open Source und damit auch ohne Lizenzkosten zur Verfügung, Microsoft hingegen kassiert für Android Lizenzgebühren und macht sich dabei über Google lustig.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Angry-Birds-Update verärgert Android-Nutzer (Bild: Android Market/Golem.de) (Android Market/Golem.de)

Angry Birds: Update verärgert Android-Nutzer

Update Das aktuelle Update der Angry-Birds-Basisversion verlangt auf Android-Geräten deutlich mehr Berechtigungen als bisher: Es will Standortdaten wissen und kann unbegrenzt auf den Gerätespeicher sowie die Telefonfunktionen zugreifen. Nutzer sind verärgert.
Das CyanogenMod-Logo (Bild: CyanogenMod) (CyanogenMod)

CyanogenMod: Samsung hat ein Herz für Modder

Samsung hat den CyanogenMod-Entwicklern ein Galaxy S2 spendiert. Sie sollen die aktuelle Version 7.0 ihrer alternativen Android-Distribution CyanogenMod an das Smartphone anpassen. Vor wenigen Tagen hat HTC nach Druck aus der Gemeinde den Bootloader seiner Geräte freigegeben.
Corinne Vigreux, Leiterin für Consumergeräte von Tomtom (Bild: Tomtom) (Tomtom)

Navigation: Tomtom-App für Android kommt

Tomtom arbeitet an einer Android-Variante der Tomtom-App, die es derzeit ausschließlich für iOS gibt. Eine Version für Windows Phone 7 ist hingegen nicht geplant, wie Corinne Vigreux, Leiterin des Bereichs Consumergeräte erklärt.