Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Android

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Google übernimmt Motorolas Handysparte. (Bild: Brendan McDermid/Reuters) (Brendan McDermid/Reuters)

IMHO: Motorola-Übernahme ist für Google riskant

Die Übernahme von Motorola wirkt zunächst wie ein Befreiungsschlag für Google, vor allem im Hinblick auf die vielen laufenden Patentklagen. Allerdings kann die Übernahme für Google auch riskant sein: Wie positionieren sich Handyhersteller wie Samsung, LG und HTC langfristig zur Android-Plattform?
Larry Page investiert in Android. (Bild: Chris Hondros/Getty Images) (Chris Hondros/Getty Images)

Android: Google kauft Motorola

Update Google wird endgültig zum Smartphonehersteller und kauft dazu für 12,5 Milliarden US-Dollar Motorola Mobility, die Smartphonesparte von Motorola. Google will damit Android einen weiteren Schub geben.
Oyo II mit E-Book-Shop: E-Books auf Android-Geräten lesen (Bild: Thalia) (Thalia)

Oyo II: Thalia kündigt neuen E-Book-Reader an

Altes Gewand, neues Innenleben: Thalia hat den Nachfolger des E-Book-Readers Oyo angekündigt. Der Oyo II hat eine verbesserte Hardwareausstattung. Außerdem will die Buchhandelskette eine Lesesoftware für Smartphones und Tablets veröffentlichen.