Android-Smartphone
HTC verteilt Update auf Android 2.3.4 für das Sensation
Das Android-Smartphone Sensation erhält von HTC nun ein Update auf Android 2.3.4. Das Update korrigiert einige Fehler und bringt eine systemweite Screenshotfunktion. Zudem sollen Optimierungen die Gerätebedienung verbessern.

HTC hat damit begonnen, ein Update auf Android 2.3.4 für das Sensation zu verteilen, berichten Sensation-Besitzer unter anderem im Forum Android-Hilfe.de. HTC selbst hat das Update bislang nicht angekündigt. Das Update gelangt drahtlos auf das Smartphone, es ist also kein Computer erforderlich, um das Update nutzen zu können. Die Verteilung des Updates erfolgt nach und nach, so dass es einige Tage dauern kann, bis es bei allen Gerätebesitzern angekommen ist.
Zunächst gibt es das Update nur für die Sensation-Modelle, die nicht bei einem Mobilfunknetzbetreiber gekauft wurden. Wann auch Sensation-Besitzer das Update erhalten, die ihr Mobiltelefon bei einem Netzbetreiber erworben haben, ist nicht bekannt.
Google hat als einzige bekannte Neuerung von Android 2.3.4 eine aktualisierte Version von Google Talk angegeben. Mit dieser Version werden auch Internettelefonate und Videotelefonie unterstützt. Darüber hinaus scheint HTC einige Optimierungen vorgenommen zu haben.
Sense reagiert schneller
Unter anderem wird berichtet, dass sich die Sense-Oberfläche flüssiger als bisher bedienen lässt. Allgemein wird erwartet, dass die Stabilität des Systems weiter erhöht wurde. Zudem korrigiert das Update den Fehler, dass manche Widgets anderer Hersteller störende Streifen haben. Das soll nun nicht mehr vorkommen. Zudem verschwinden wohl keine Anwendungssymbole mehr, wenn sich die betreffenden Applikationen auf der Speicherkarte befinden.
Nach dem Update wird berichtet, dass die Akkulaufzeit verlängert wurde und das Gerät länger am Stück verwendet werden kann. Auch der sogenannte Touchscreenfehler soll nun korrigiert worden sein und der berührungsempfindliche Bildschirm nun wie erwartet funktionieren.
Sensation erhält Screenshot-Funktion
Eine neue Funktion hat HTC in das Update ebenfalls integriert. So lassen sich nun bequem direkt am Gerät Screenshots machen. Dazu muss der Ein-Aus-Schalter zusammen mit der Home-Taste gedrückt werden. Dann speichert das Mobiltelefon den aktuellen Bildschirminhalt als Screenshot auf dem Gerät.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist für das Desire Z ebenfalls ein Update auf 2.3.4 geplant?
Hi, hab den Cyanogenport für das Milestone für 2.3.5 vorgestern eingespielt. Über den...
Also nach dem Update läuft das Gerät so rund, wie man es erwartet. Auch der Touchscreen...