Mozilla
Firefox für Tablets
Ian Barlow aus dem Mozilla-Mobile-Team hat einige Entwürfe für eine Tabletversion von Firefox vorgestellt. Die Tabletvariante basiert auf Mozillas mobilem Browser mit Codenamen Fennec, soll aber ein speziell auf Tablets angepasstes User Interface erhalten.

Firefox für Tablets soll eine Weiterentwicklung der Smartphone-Variante von Mozillas Browser werden, schreibt Mozilla-Entwickler Ian Barlow. Dabei fasst Mozilla auch bei Tablets vor allem Android als Plattform ins Auge. Das User Interface soll im Vergleich zur Smartphone-Variante erweitert und auf den größeren Bildschirm von Tablets optimiert werden.
Äußerlich soll sich die Tabletvariante von Firefox wie schon die aktuelle Smartphone-Version ganz an das aktuelle Outfit von Googles Betriebssystem Android anpassen. Ein paar für Firefox typische Elemente sollen aber übernommen werden, beispielsweise ein besonders großer Zurück-Knopf und die Form der Tabs.
Die Awesombar, wie die URL-Zeile von Firefox genannt wird, gewährt gleichermaßen Zugriff auf Bookmarks, Browserverlauf und von einem Desktopbrowser synchronisierte Aktivitäten. Dazu zeigt Firefox auf Tablets am linken Rand Schaltflächen für die einzelnen Bereiche an, sobald etwas in die URL-Zeile eingegeben wird.
Für gewöhnlich aber zeigt das Tablet-UI von Firefox am linken Rand die offenen Tabs in Form kleiner Vorschaubilder an. Anders als in der Smartphone-Variante wird diese Tab-Spalte auf dem Tablet im Querformat standardmäßig angezeigt. In der Porträtansicht wird die Leiste auf einen Menü-Knopf reduziert.
Wann mit einer Tabletversion von Firefox zu rechnen ist, verriet Barlow nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die neusten Firefox Versionen werden sogar für Maemo 5 veröffentlicht was im Moment wohl...
Sehr gut! Vielen Dank!