Android

Cyanogenmod macht weiter

Das Projekt Cyanogenmod macht weiter. Die Macher treten Gerüchten entgegen, dass das Projekt nicht fortgeführt werde. Die angepasste Android-Firmware von Cyanogenmod wird weiter gepflegt.

Artikel veröffentlicht am ,
Cyanogenmod wird fortgeführt.
Cyanogenmod wird fortgeführt. (Bild: Golem.de)

Die Macher von Cyanogenmod haben per Blogbeitrag versichert, dass das Projekt fortgeführt wird. In den letzten Tagen häuften sich Gerüchte, wonach das Projekt nicht mehr fortgeführt werde. In der vergangenen Woche wurde bekannt, dass Steve Kondik künftig für Samsung Mobile arbeitet. Kondik ist der Hauptentwickler der alternativen Android-Firmware Cyanogenmod.

In dem Blogbeitrag weisen die Macher von Cyanogenmod darauf hin, dass sie unbezahlt für das Projekt arbeiten. Daher könne es immer mal passieren, dass anstehende Aufgaben nicht so zügig umgesetzt werden, wie es wünschenswert sei. Denn die Macher von Cyanogenmod arbeiten für das Projekt eben nur in ihrer Freizeit.

Kondik zum Beispiel hat sich vorläufig aus dem Projekt ausgeklinkt, weil er aufgrund der Anstellung bei Samsung Mobile gerade umzieht. Sobald er in seinem neuen Job Fuß gefasst hat, will er weiter für das Projekt tätig sein. Schließlich sei Samsung Mobile sehr wohl bewusst, dass er für Cyanogenmod tätig ist. Aber auch die anderen Entwickler von Cyanogenmod sind derzeit anderweitig stark eingespannt, so dass es momentan nicht so schnell vorangeht wie erwartet. Das sei aber kein Anzeichen dafür, dass das Projekt nicht fortgeführt wird, heißt es im Blog.

Cyanogenmod gehört zu den beliebtesten alternativen Android-Firmwares, die es für eine Reihe von Android-Smartphones gibt. Das aktuelle Cyanogenmod-7.1.0-RC1 basiert auf Android 2.3.4. Mittels Cyanogenmod lässt sich unter anderem der Prozessor in einem Smartphone übertakten und es gibt einige weitere Abweichungen von der Standardbedienung. Wenn der Hersteller für ein Android-Smartphone kein Update mehr bereitstellt, ist das eine Möglichkeit, sein Mobiltelefon trotzdem zu aktualisieren.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


bofhl 25. Aug 2011

Hi, Darkyy hat auch per Twitter bekannt gegeben, dass er (vorerst) seine Tätigkeit für...

elknipso 24. Aug 2011

Ich habe über viele Jahre eine Fotowebseite unterhalten. Habe sehr viel Arbeit und Mühe...

Threat-Anzeiger 24. Aug 2011

Wie recht du hast. Leider zeigen die meissten "leecher"-nutzer ihre Dankbarkeit, indem...

iosdeveloper 24. Aug 2011

Kann ich mit WinAMP schon lange :P



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Neue Apple-Chips: Das steckt hinter M2 Ultra und dem R1 der Vision Pro
    Neue Apple-Chips
    Das steckt hinter M2 Ultra und dem R1 der Vision Pro

    Zwei Chips, aber nur einer ist wirklich neu: Wir werfen einen Blick auf die Technik hinter Apples M2 Ultra und analysieren, was der mysteriöse R1 kann.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

  2. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  3. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /