In eigener Sache
Golem.de für Smartphones und Tablets
Seit kurzem steht Golem.de auch in einer auf Smartphones und Tablets optimierten Version zur Verfügung. Wer www.golem.de mit einem entsprechenden Endgerät aufruft, bekommt direkt eine angepasste Seite zu sehen.

Ende Juli 2011 hatten wir unter beta.golem.de eine Testversion der neuen mobilen Variante von Golem.de bereitgestellt, ab sofort ist diese im regulären Betrieb. Wer mit einem mobilen Gerät auf Golem.de zugreift, erhält eine für Smartphones oder Tablets optimierte Version von Golem.de. Wer dennoch lieber die Desktopvariante nutzen will, kann dies über einen Link am Fuß der Seite einstellen. Dabei wird ein Cookie gesetzt, in dem der Wunsch festgehalten ist.
Wir haben die uns gemeldeten Fehler in der Smartphone- und Tabletvariante beseitigt und zudem die Kommentarfunktion integriert. So können Kommentare unterwegs verfolgt und selbst bequem verfasst werden.
Für die Erkennung der Geräte auf Serverseite nutzen wir die Bibliothek Wurfl. So können wir direkt eine optimierte mobile Website ausliefern, die mit weniger Code auskommt und somit auch über langsame Mobilfunkverbindungen schnell sein sollte. Wir verzichten dabei ganz bewusst auf die Umleitung auf eine andere Subdomain, denn diese führt gerade beim Zugriff über Mobilfunknetze zu unnötigen Verzögerungen, da aufgrund der hohen Latenzen Redirects hier besonders lange dauern.
Sollten Probleme mit den mobilen Webseiten auftreten, freuen wir uns über Hinweise unter redaktion@golem.de oder hier im Forum.
Hallo, kann mir bitte jemand erklären, wie diese Fallunterscheidung Mobil/Desktop...
Absolut richtig!
kenn ich, obwohl ich mir da echt wundere. es macht nun wirklich keinen unterschied...
Habe es schon vermutet. :-)