Archos G9

Dual-Core-Tablets mit abnehmbarem Modem und Android 3.1

Mit Android 3.1 macht auch Archos den Sprung in eine neue Tablet-Generation und bietet sowohl Modelle mit Flash als auch Festplatten an. Interessant ist an der G9-Serie das abnehmbare und versenkbare 3G-Modul, das sich auch an Notebooks nutzen lässt.

Artikel veröffentlicht am ,
Der 3G-Stick kann beim Archos G9 einfach ins Gehäuse geschoben werden.
Der 3G-Stick kann beim Archos G9 einfach ins Gehäuse geschoben werden. (Bild: Archos)

Von Archos gibt es zwei neue Tablets, die auf Android 3.1 setzen. Die G9-Serie gibt es als Archos 80 G9 mit 8-Zoll-Display und als Archos 101 G9 mit 10-Zoll-Display. Die Auflösung liegt beim kleinen Gerät bei 1.024 x 768 Pixeln. 1.280 x 800 Pixel, bisher die übliche Auflösung bei Android-3-Tablets, gibt es nur beim 10-Zoll-Modell.

Inhalt:
  1. Archos G9: Dual-Core-Tablets mit abnehmbarem Modem und Android 3.1
  2. 3G-Stick lässt sich an Notebooks anstecken

Zu der Displaytechnik nur wenige Daten. Die Archos-Tablets sollen blickwinkelstabile und kapazitiv arbeitende Displays verwenden.

Archos verbaut als Hauptprozessor einen OMAP4 (ARM Cortex A9) mit zwei Kernen, die jeweils mit 1,5 GHz getaktet sind. Für die Grafik ist eine Neon genannte Grafikeinheit des Prozessors zuständig. Es handelt sich damit vermutlich um den OMAP4460.

  • Archos 101 G9
  • Archos 101 G9
  • Archos 80 G9
  • Archos 80 G9
  • Archos 80 G9
Archos 101 G9

Eine vielseitige Unterstützung von Codecs soll die meisten Videoformate abspielbar machen, darunter auch HD-Videoformate. Archos verspricht zumindest, dass in der Regel Videos nicht fürs Tablet konvertiert werden müssen.

3G-Modem zum Versenken

Deutlich unterscheiden sich die G9-Tablets von der Konkurrenz in der Art und Weise, wie das optionale Mobilfunkmodem integriert wird. Das lässt sich zum einen sehr leicht einbauen und kann zum anderen auch in vielen anderen Geräten verwendet werden. Bei dem 3G-Stick handelt es sich eigentlich um einen USB-Stick. Die G9-Tablets haben aber einen Schacht, in den der Stick eingesteckt werden kann, ohne dass er herausguckt. Da eine Seite des Sticks nicht verdeckt wird, sondern wie ein Teil des Gehäuses aussieht, dürfte es auch keine Empfangsprobleme geben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
3G-Stick lässt sich an Notebooks anstecken 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Keridalspidialose 07. Sep 2011

Es gibt ja leider kein einheitliches Format für USB-Sticks. Du bist auf passend geformte...

Thread-Anzeige 28. Jun 2011

Wenn die Kunden glauben, Restmüll zu kaufen weil sie nicht auf LTE updaten können, sind...

elknipso 28. Jun 2011

Warten wir doch einfach mal die ersten Tests ab...

as (Golem.de) 27. Jun 2011

Hallo, ich würde auf eine 1,8-Zoll-Platte tippen. Die sind im Retail-Markt kaum...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /