Archos G9
Dual-Core-Tablets mit abnehmbarem Modem und Android 3.1
Mit Android 3.1 macht auch Archos den Sprung in eine neue Tablet-Generation und bietet sowohl Modelle mit Flash als auch Festplatten an. Interessant ist an der G9-Serie das abnehmbare und versenkbare 3G-Modul, das sich auch an Notebooks nutzen lässt.

Von Archos gibt es zwei neue Tablets, die auf Android 3.1 setzen. Die G9-Serie gibt es als Archos 80 G9 mit 8-Zoll-Display und als Archos 101 G9 mit 10-Zoll-Display. Die Auflösung liegt beim kleinen Gerät bei 1.024 x 768 Pixeln. 1.280 x 800 Pixel, bisher die übliche Auflösung bei Android-3-Tablets, gibt es nur beim 10-Zoll-Modell.
- Archos G9: Dual-Core-Tablets mit abnehmbarem Modem und Android 3.1
- 3G-Stick lässt sich an Notebooks anstecken
Zu der Displaytechnik nur wenige Daten. Die Archos-Tablets sollen blickwinkelstabile und kapazitiv arbeitende Displays verwenden.
Archos verbaut als Hauptprozessor einen OMAP4 (ARM Cortex A9) mit zwei Kernen, die jeweils mit 1,5 GHz getaktet sind. Für die Grafik ist eine Neon genannte Grafikeinheit des Prozessors zuständig. Es handelt sich damit vermutlich um den OMAP4460.
Eine vielseitige Unterstützung von Codecs soll die meisten Videoformate abspielbar machen, darunter auch HD-Videoformate. Archos verspricht zumindest, dass in der Regel Videos nicht fürs Tablet konvertiert werden müssen.
3G-Modem zum Versenken
Deutlich unterscheiden sich die G9-Tablets von der Konkurrenz in der Art und Weise, wie das optionale Mobilfunkmodem integriert wird. Das lässt sich zum einen sehr leicht einbauen und kann zum anderen auch in vielen anderen Geräten verwendet werden. Bei dem 3G-Stick handelt es sich eigentlich um einen USB-Stick. Die G9-Tablets haben aber einen Schacht, in den der Stick eingesteckt werden kann, ohne dass er herausguckt. Da eine Seite des Sticks nicht verdeckt wird, sondern wie ein Teil des Gehäuses aussieht, dürfte es auch keine Empfangsprobleme geben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
3G-Stick lässt sich an Notebooks anstecken |
- 1
- 2
Es gibt ja leider kein einheitliches Format für USB-Sticks. Du bist auf passend geformte...
Wenn die Kunden glauben, Restmüll zu kaufen weil sie nicht auf LTE updaten können, sind...
Warten wir doch einfach mal die ersten Tests ab...
Hallo, ich würde auf eine 1,8-Zoll-Platte tippen. Die sind im Retail-Markt kaum...