Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Adobe

Freistellungswerkzeug Focus Mask (Bild: Adobe) (Adobe)

Adobe: Photoshop CC soll Schärfe maskieren

Adobe hat mit Focus Mask einen Vorgeschmack auf eine neue Funktion von Photoshop CC veröffentlicht. Damit können diejenigen Bildbereiche, auf die scharf gestellt wurde, maskiert werden. Das eröffnet eine vollkommen neue Freistellungsmöglichkeit.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Photoshop CC: Stützstrukturen werden automatisch ergänzt. (Bild: Adobe) (Adobe)

Adobe: Photoshop kann 3D-drucken

Adobe hat in die neue Version von Photoshop CC 3D-Druck-Funktionen integriert. Nutzer können in dem Programm 3D-Modelle bearbeiten und sie direkt auf einen 3D-Drucker ausgeben oder an einen Dienstleister übertragen, der den Druck übernimmt.
Angriff auf Adobe (Bild: Leonhard Foeger/Reuters) (Leonhard Foeger/Reuters)

Adobe-Hack: Facebook warnt Nutzer vor Account-Klau

Wenn Accounts von Millionen Nutzern frei zugänglich im Netz landen, kann das auch etwas Gutes haben - jedenfalls dann, wenn andere Unternehmen sie sinnvoll auswerten. Das versucht jetzt Facebook für die Mitglieder des sozialen Netzwerks, die mit gleichen Daten bei Adobe registriert waren.
Camera Raw 8.3 Beta ist da. (Bild: Adobe) (Adobe)

Adobe Photoshop: Was bringt das neue Camera Raw 8.3?

Adobe hat mit Camera Raw 8.3 eine neue Betaversion seiner Rohdaten-Entwicklungssoftware für Photoshop CS6 und CC veröffentlicht. Sie bringt nicht nur die Unterstützung für neue Kameramodelle, sondern auch für weitere Objektive und soll die Bedienung erleichtern.
Videoanwendungen der Creative Cloud erhalten viele neue Funktionen. (Bild: Adobe) (Adobe)

Creative Cloud: Adobe aktualisiert Videosoftware

Adobe hat seinen Videoprogrammen Premiere Pro CC, After Effects CC, Speedgrade CC und Prelude CC und den Media Encoder CC insgesamt rund 150 neue Funktionen spendiert und eine iPad-App vorgestellt, mit der geschnittene Beiträge betrachtet werden können.
Microsoft muss patchen, Adobe dieses Mal nicht. (Bild: Adobe) (Adobe)

Patchday: Adobe ohne zu schließende Sicherheitslücken

Erstmals, seit Adobe seinen eigenen Patchday zum Microsoft Patch-Tuesday synchron geschaltet hat, muss Adobe keine Sicherheitslücken schließen. Windows-Anwender müssen dennoch patchen, denn Microsoft hat ein paar gefährliche Sicherheitslücken in seinen Betriebssystemen - inklusive Rechteausweitung.
Sicherheitsupdate von Adobe für Flash Player, AIR und Shockwave Player (Bild: Midiman/CC BY 2.0) (Midiman/CC BY 2.0)

Adobe: Zero-Day-Lücke in Coldfusion

Adobe warnt Nutzer von Coldfusion vor laufenden Angriffen im Netz und fordert Administratoren von Coldfusion auf, die Installationen abzusichern. Ein Patch kommt erst nächste Woche parallel zum Microsoft-Patchday.
Lightroom-App für das iPad (Bild: kelbytv.com) (kelbytv.com)

iPad: Adobe will Lightroom auf dem Tablet

In einer Präsentation hat Adobe gezeigt, wie künftig Rohdatenbilder aus Digitalkameras auch auf dem iPad bearbeitet werden könnten. Eine Vorversion einer Lighroom-App hat Adobe bereits entwickelt, die mit einem Trick sogar Rohdaten aus der Canon 5D Mark III trotz ihrer Größe verarbeiten kann.
Eine der wesentlichen neuen Funktionen in Lightroom 5 ist die Möglichkeit zur Korrektur stürzender Linien (Bild: Screenshot Adobe) (Screenshot Adobe)

Adobe: Lightroom 5 Beta veröffentlicht

Adobe hat seine Bildbearbeitungssoftware Lightroom überarbeitet und eine Betaversion davon veröffentlicht. Sie enthält neue Möglichkeiten für die Werkzeuge zur Bildbearbeitung sowie individuell anpassbare Layouts für Fotobücher.