Creative Cloud: Adobe stellt Creative Suite ein

Cloud statt Suite, so lässt sich zusammenfassen, was Adobe am Montagabend angekündigt hat: Die Creative Suite wird eingestellt, auf die aktuelle Version CS6 wird keine CS7 folgen. Stattdessen gibt es ein Abomodell.

Artikel veröffentlicht am ,
Creative Cloud statt Creative Suite
Creative Cloud statt Creative Suite (Bild: Adobe)

Adobe setzt künftig voll auf seine Creative Cloud und will keine neue Version der Creative Suite mehr anbieten. Der wesentliche Unterschied zwischen Suite und Cloud: Bei Creative Cloud handelt es sich um ein Abomodell, bei dem häufiger aktualisiert wird als bei der Suite.

Das nächste Update der Creative Cloud soll am 17. Juni 2013 folgen und mit einer Umbenennung der einzelnen Applikationen einhergehen. Diese erhalten dann alle ein "CC" am Ende: Der Nachfolger von Photoshop CS6 heißt Photoshop CC.

Photoshop soll unter anderem die Fähigkeit erhalten, Fotos zu entwackeln: Was durch Bewegung der Kamera unscharf wurde, soll der neue Photoshop korrigieren können. Zudem will Adobe den Algorithmus zum Schärfen von Bildern verbessert haben. Gleiches gilt für das Vergrößern von Bildern.

Auch andere Programme wie Illustrator oder Premiere Pro erhalten Neuerungen. Illustrator bietet beispielsweise ein Touch Type genanntes Werkzeug, das neue Möglichkeiten beim Umgang mit Schriften eröffnen soll. Zudem können Pinsel aus Fotos erstellt werden. Dabei soll Illustrator dank neuer Architektur deutlich schneller sein als bisher.

Weiterhin können auch einzelne Programme oder die ganze Suite im Abo erworben werden. Hierzulande kostet eine einzelne Applikation wie Photoshop oder Premiere 24,59 Euro pro Monat, die komplette Suite 61,49 Euro im Monat. Wer eine Lizenz für die Creative Suite ab der Version 3 besitzt, erhält die Vollversion im ersten Jahr für 36,89 Euro monatlich. Dabei handelt es sich weiterhin um Anwendungen, die lokal installiert werden, Adobe ergänzt diese aber zunehmend um Cloud-Funktionen.

Die Creative Suite will Adobe vorerst weiter anbieten, neue Funktionen soll das Paket aber nicht mehr erhalten. Lediglich Fehler sollen hier mittels Updates korrigiert werden. Gleiches gilt für die Einzelprogramme.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


kneifmann 22. Jul 2013

Ein Abo ohne Eigentum? ... Schrecklich! Wenn ich für etwas Geld bezahle, dann soll es mir...

Harras 18. Mai 2013

Ich verstehe die Aufregung sehr wohl! Diese Preise habe ich gerade bei Adobe...

SaSi 13. Mai 2013

frei software, jau - wie bereits erwähnt zählt in unserer gesellschaft allerdings nur das...

raischub 10. Mai 2013

Ein absolut untragbares Distributionsmodel! Zuende gedacht heisst das folgendes: Nach...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  2. Macbook Air 15: Apple bringt das Macbook Air in groß
    Macbook Air 15
    Apple bringt das Macbook Air in groß

    Mit 15,3-Zoll-Panel soll das Macbook Air 15 mehr Platz auf dem Desktop haben. Außerdem senkt Apple das 13-Zoll-Modell im Preis.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /