Bildbearbeitung: Lightroom fürs iPad könnte jährlich 100 US-Dollar kosten

2013 kündigte Adobe an, dass die Fotosoftware Lightroom auch für das iPad von Apple entwickelt wird und zeigte eine einfache Demo. Danach wurde es still um das Produkt. Nun tauchte kurzzeitig ein Angebot auf Adobe.com auf, das die App bewirbt - sie soll jährlich 100 US-Dollar kosten.

Artikel veröffentlicht am ,
Screenshot der Adobe-Website für mobilen Lightroom
Screenshot der Adobe-Website für mobilen Lightroom (Bild: 9to5Mac)

Als Adobe die iOS-App von Lightrooom im Mai 2013 zeigte, machte die Software noch nicht den Eindruck, dass sie es mit der Desktopversion aufnehmen könnte. Doch nun wurde auf der Website von Adobe kurzzeitig ein Angebot für eine iPad-Version von Lightroom beworben, die in Form eines Abonnements genutzt werden kann. Das soll pro Jahr 100 US-Dollar kosten.

Bei der App, die 2013 gezeigt wurde, handelt es sich um eine Art Online-Bildeditor, bei dem die Daten in voller Auflösung auf eine Plattform hochgeladen werden und das iPad nur eine verkleinerte Version speichert. Änderungen werden zwar auch lokal vorgenommen, jedoch auch auf die große Onlineversion übertragen.

Wie die Website 9to5Mac berichtet, wurde das Angebot von der Website genommen, nachdem Kontakt mit Adobe aufgenommen wurde, um Näheres dazu zu erfahren. Ob es sich um ein Versehen oder einen gezielten Test handelte, ist nicht abzusehen. Offiziell angekündigt hat Adobe das Produkt bislang nicht.

Die App heißt Lightroom for Mobile und soll den Informationen der Website nach 100 US-Dollar pro Jahr im Abonnement kosten. Normalweise können iOS-Apps nicht mit einem Haltbarkeitsdatum versehen werden, was darauf schließen lässt, dass zum Beispiel ein dazugehöriger Webdienst nach Ablauf des Abonnements die Benutzung einschränkt oder verhindert. Das könnte zum Beispiel die beim Prototyp demonstrierte Onlineanbindung sein. Screenshots der Anwendung konnte 9to5Mac nicht finden.

Adobe bietet Photoshop, Lightroom und Cloud-Speicher derzeit für 12,29 Euro im Monat an. Das sind jährlich 147,48 Euro. Allerdings gilt der Preis nur für zwölf Monate, danach wird das Abo "automatisch zum dann gültigen Angebotspreis verlängert", wenn nicht zuvor gekündigt wurde. Adobe verspricht, vor der Preiserhöhung Bescheid zu geben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 23. Jan 2014

DVD und iPad - passt nicht so ganz oder? Ich spreche nicht über die Windows oder OS X...

Anonymer Nutzer 20. Jan 2014

Dafür reicht Photosmith bestimmt aus. http://www.photosmithapp.com

nykiel.marek 20. Jan 2014

Klar ist das eine andere Geschichte oder vielleicht doch eher die Fortsetzung. Meine...

divStar 20. Jan 2014

Bildkorrekturen vielleicht - und selbst die dauern je nach Größe des Quellmaterials...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Offener Brief an Sundar Pichai
Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

"Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
Artikel
  1. Testmonkey: Sony Santa Monica freut sich auch über einen falschen Pixel
    Testmonkey
    Sony Santa Monica freut sich auch über einen falschen Pixel

    GDC 2023 Ein Pixel ist falsch? Prima, dann wurde vielleicht ein grundlegendes Problem gefunden - erkärt Ben Hines von Santa Monica Studio.

  2. Spionage-Risiko: Russische Beamte sollen auf iPhones verzichten
    Spionage-Risiko
    Russische Beamte sollen auf iPhones verzichten

    Die russische Regierung hat einige Beamte aufgefordert, ihre iPhones nicht mehr zu benutzen, da sie für westliche Geheimdienste anfällig sein könnten.

  3. Autonome Inventarisierung: Ikea nutzt 100 Drohnen zum Prüfen der Lagerbestände
    Autonome Inventarisierung
    Ikea nutzt 100 Drohnen zum Prüfen der Lagerbestände

    Das Möbelhaus setzt auch in Deutschland Drohnen ein, die nach Filialschluss eigenständig Lager scannen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /