John Nack: Google stärkt Fotosparte mit Photoshop-Leiter
Der für Photoshop zuständige Produktmanager John Nack hört nach 14 Jahren bei Adobe auf und wechselt zu Google. Hier wird er im Team für digitale Fotografie arbeiten - ein Bereich, an dem sich Google schon seit einigen Jahren versucht.

Googles Team für digitale Fotografie wird künftig durch John Nack verstärkt. Der bisherige Adobe-Manager arbeitete 14 Jahre für das Softwareunternehmen und war davon acht Jahre für Photoshop zuständig.
Wie genau die Arbeit im Digital-Photography-Team aussehen wird, lässt Nack offen. Er wolle nach seiner langen und ereignisreichen Zeit bei Adobe die Chance ergreifen, an neuen Projekten zu arbeiten. Die Aufgabe bei Google wird sich von der Arbeit bei Adobe unterscheiden, ist aber durchaus ergänzend, wie Nack in seinem Blog verrät.
Weitere Stärkung für Googles Fotosparte
Die Verpflichtung Nacks ist ein Zeichen dafür, dass Google seine Fotografie-Sparte weiter stärken möchte. Google versucht seit einigen Jahren, sich im Bereich der digitalen Fotografie zu etablieren: Mit Picasa hat Google 2004 eine Bildbearbeitungssoftware gekauft, die in den folgenden Jahren immer mehr mit einem Online-Speicherdienst für Bilder kombiniert wurde (Picasa-Webalben).
2007 wurde der Dienst Panoramio übernommen, bei dem der Nutzer Fotos mit Geo-Tags hochladen und diese bei Google Earth anzeigen lassen kann. In Googles Netzwerk Google+ können Bilder mittlerweile automatisch bearbeitet und optimiert werden.
Auch im Android-Bereich arbeitet Google an der Weiterentwicklung der digitalen Fotografie. Mit Android 4.4 wurde der neue Fotoeditor eingeführt, mit dem der Nutzer deutlich stärker in die Bildgestaltung eingreifen kann. So ist es beispielsweise möglich, Effekte wie die Schattenaufhellung oder Kontrastanreicherung partiell anzuwenden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nenne mir ein Programm in dem das besser geht und ich steige sofort um :) LG, MN
??? LG, MN