Der erste Trailer von Infinite Warfare kam bei den Fans nicht gut an: Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung ist das Video in den ewigen Top Ten der unbeliebtesten Filme auf Youtube. Spitzenreiter Justin Bieber liegt aber (noch) weit vorne.
Auf Augenhöhe mit Netflix: Keine Verkaufszahlen, sondern aktive Nutzer und Zuschauerstunden stehen derzeit bei Activision Blizzard im Mittelpunkt. Titel wie Hearthstone, Call of Duty und Candy Crush Saga sorgen für gute Geschäftszahlen.
Ein eigenes Raumschiff, Kämpfe in der Schwerelosigkeit: Das nächste Call of Duty will den Spieler ins Weltall schicken. Wer es lieber ganz bodenständig mag, der kann in einem grafisch aufpolierten Remake von Modern Warfare antreten.
Das nächste Call of Duty trägt wohl den Untertitel Infinite Warfare - ein erster Teaser-Trailer und diverse Aktionen bereiten die Ankündigung vor. Auch von Battlefield 5 ist demnächst Neues zu erwarten.
In der zweiten Episode für Hitman reist Agent 47 nach Italien, und auch im dritten Kapitel für King's Quest geht es sommerlich leicht zu. König Graham muss in einer romantischen Komödie um seine Valanice werben.
Activision kündigt mit Trailer und Screenshots das Actionrollenspiel Ghostbusters an. Es soll kurz vor dem gleichnamigen Kinofilm für Windows-PC und Konsole erscheinen.
Activision probiert ein neues Angebot für Black Ops 3 aus: Das für Windows-PC als Download erhältliche Starter Pack bietet für wenig Geld ausschließlich die wichtigsten Teile des Multiplayermodus - alle anderen Inhalte fehlen.
Keine echte Fortsetzung im aktuellen Jahr, aber eine Erweiterung: Activision hat seine Pläne für Destiny revidiert. Bei der Community dürfte das die Unzufriedenheit über den Onlinemodus noch steigern.
Alle Spieler von Black Ops 3 müssen offenbar ab sofort Downloaderweiterungen zusammen mit den regulären Updates herunterladen, so ein Bericht. Auf diese Art können rasch viele GByte an ungenutzten Daten zusammenkommen.
Die Käufer bleiben Call of Duty treu: Mit dem Ende 2015 veröffentlichten Black Ops 3 hat Activision das bestverkaufte Spiel des Jahres abgeliefert. Auf den weiteren Plätzen finden sich einige erstaunlich alte Titel.
IMHO Jahrelang haben die E-Sport-Szene und das Fernsehen erfolglos miteinander geflirtet. Trotzdem will Activision einen eigenen TV-Sender starten. Das ist anachronistisch.
Von Eike Kühl
Für 46 Millionen US-Dollar kauft Activision Blizzard den E-Sport-Veranstalter Major League Gaming und kündigt an, einen E-Sport-Sender nach dem Vorbild von ESPN aufzubauen.
Gamer können für 2016 Unerwartetes erwarten! Selten war zum Jahresanfang so wenig über die Pläne einiger großer Studios bekannt. Immerhin: Von VR-Headsets wie Oculus Rift und Playstation 4 wird es endlich die Endkundenversionen geben - und möglicherweise einen Wildwest-Abstecher von Rockstar Games.
Von Peter Steinlechner
Neue Zombie-Abenteuer und vier weitere Multiplayermaps enthält Awakening, die erste Erweiterung für Call of Duty: Black Ops 3. Unter anderem geht es in ein Trainingscamp mit drei Klimazonen und in ein verlassenes Spaßbad.
Das Entwicklerstudio Bungie hat ein größeres Update für sein Actionspiel Destiny veröffentlicht. Es senkt den Schwierigkeitsgrad einiger Quests und Beutezüge und erhöht die Droprate von legendären Gegenständen.
Wieder mal macht die PC-Version eines Spiels auf vielen Systemen größere Schwierigkeiten: Black Ops 3 stürzt bei vielen Nutzern ab oder ruckelt stark. Ein erster Patch ist verfügbar.
2015 ist für Call of Duty das Jahr der Kampagne: Einzelspieler erleben in Black Ops 3 die aufwendigsten und längsten Missionen seit langem. Dazu kommen die typischen Multiplayergefechte - und als Überraschung gibt es dann mehr Kämpfe gegen Untote als erwartet.
Von Peter Steinlechner
Für rund 5,9 Milliarden US-Dollar kauft Activision Blizzard den britischen Entwickler King Digital, der vor allem für Candy Crush Saga und ähnliche Casualgames bekannt ist.
Die Musikspiele sind zurück! Harmonix setzt mit Rock Band 4 auf Altbewährtes und bringt primär harmonische Neuerungen. Guitar Hero Live dagegen wirft alles über den Haufen und präsentiert eine neue Art von Musikspiel, von der wir gar nicht wussten, dass wir sie wollten. Wir präsentieren die Kontrahenten im Test im Direktvergleich.
Von Michael Wieczorek
Vorerst wird es für Destiny keinen Season Pass und keine kostenpflichtigen Erweiterungen mehr geben: Für die nächsten zwölf Monate wird Destiny nur noch über Mikrotransaktionen finanziert - die aber keinen Einfluss auf die Balance haben sollen.
Die Zeiten, in denen Call of Duty hierzulande in einer entschärften Version erscheint, sind offenbar endgültig vorbei: Laut Activision wird auch Black Ops 3 ohne Schnitte veröffentlicht. In diesem Jahr liegt bei einigen Versionen auch die englische Tonspur bei.
Multiplayer und Zombie ja, Kampagne nein: Besitzer einer Xbox 360 und einer Playstation 3 bekommen bei Call of Duty: Black Ops 3 weniger als auf anderen Plattformen - müssen aber genauso viel bezahlen.
Publisher wie Activision und Ubisoft haben Games für den App Store des kommenden Apple TV angekündigt. Außerdem wollen viele unabhängige Studios für die Plattform arbeiten - auch ein deutsches Team hat ein erstes Spiel in der Pipeline.
Kurz vor dem Start des Addons König der Besessenen hat Bungie das Update auf Version 2.0 für sein Actionspiel Destiny veröffentlicht. Es ist kostenlos und enthält viele überarbeitete Funktionen - hat aber vor allem das Ziel, Spieler zum Kauf der recht teuren Erweiterung zu verführen.
An Wänden laufen, anders hochspringen, Spezialisten mit Superkräften: Trotz solcher Neuerungen fühlt sich der Multiplayermodus von Black Ops 3 in der Beta nicht revolutionär neu an. Einen überraschenden, magischen Moment hat Golem.de beim Anspielen dann aber doch erlebt.
Von Peter Steinlechner
Splatter plus aufwendig inszenierte Film-noir-Kampagne: Im Zombie-Modus von Black Ops 3 treten bis zu vier Spieler gegen Untote und einen geheimnisvollen Oberschurken an - und kämpfen mit Kaugummikugeln und raketengetriebenen Schutzschilden.
Free-to-Play-Spiele seien die besseren E-Sport-Titel, findet Branchenveteran Jens Hilgers. Im Gespräch mit Golem.de erklärt er, was ein gutes E-Sport-Spiel ausmacht, und warum Activision mit Call of Duty den falschen Weg geht.
E3 2015 Superkräfte fast wie in Star Wars, computergesteuerte Koop-Kollegen und deutlich weniger schlauchige Levels: Mit seiner Kampagne will Black Ops 3 einiges anders machen als bisher.
Skylanders wird um Fahr- und Flugzeuge sowie um Schiffe angereichert. Spieler sollen in der nächsten Version sogar im Zweierteam zu Land, zu See und in der Luft antreten können - auch mit den älteren Figuren.
Activision hat Tony Hawk's Pro Skater 5 angekündigt und erste Bilder veröffentlicht. Erste Infos zum Revival der beliebten Trendsport-Serie von vor 15 Jahren gibt es ebenfalls - es soll deutlich mehr werden als ein HD-Remake.
Eine Kampagne für bis zu vier Spieler gleichzeitig, Elemente aus Rollenspielen und offenere Umgebungen sind einige der neuen Elemente von Black Ops 3. PC-Spieler können in Ultra-HD antreten, auch vorläufige Systemanforderungen liegen bereits vor.
Quo Vadis 2015 Eine leere Pizzaschachtel, ein kaputter Autoreifen: Jedes Detail in einem Computerspiel kann zur Handlung beitragen. Glen Schofield, Entwicklungsleiter von Advanced Warfare, hat mit Golem.de über Visual Storytelling gesprochen.
Egal ob Konsole, Smartphone oder Tablet: Auf allen Plattformen sollen Funktionen und Inhalte von Guitar Hero Live gleich sein. Das nächste Musikspiel von Activision erscheint außerdem mit einer neuen Kunststoffgitarre mit sechs Tasten.
Im Quellcode der offiziellen Seite hat Activision ein paar Informationen über Black Ops 3 untergebracht. Roboter spielen in dem Ego-Shooter eine große Rolle - ein erster Teaser gibt sich betont kryptisch.
Vor einigen Jahren haben Publisher Millioneneinnahmen mit Guitar Hero und Rock Band erzielt, dann war das Genre plötzlich tot. Jetzt bereitet Activision offenbar eine neue, realistischere Version von Guitar Hero vor.
Von solchem Zuspruch konnte World of Warcraft selbst zu seinen besten Zeiten nur träumen: Das Sammelkartenspiel Hearthstone habe inzwischen mehr als 25 Millionen Spieler, so Activision Blizzard - das auch die aktuellen Abonnentenzahlen von WoW bekanntgegeben hat.
Einige der Entwickler von Alone in the Dark arbeiten bei einem neuen Studio an White Night. Dabei soll es ebenfalls um Survival-Horror gehen - allerdings in einem ungewöhnlichen Szenario.
Über die inzwischen für Indie-Spiele zuständige Marke Sierra kündigt Activision ein kunterbuntes Denksportspiel namens Shiftlings an.
Unter dem Titel Comet: Plague of Darkness will Bungie im September 2015 auf Disc und als Download eine große Erweiterung für Destiny anbieten - darauf deutet zumindest ein im Internet aufgetauchtes Foto hin, das durchaus echt sein könnte.
Den Gottmodus, keine Abklingzeiten und ähnliche Vorteile können sich Spieler in Destiny mit modifizierten Konsolen verschaffen. Bungie droht nun mit dem "Ban-Hammer".
Per Patch ändert Bungie viele Details bei exotischen Ausrüstungsgegenständen von Destiny und bereitet das Actionspiel auf die erste Erweiterung "Dunkelheit lauert" vor. Auch einige technische Probleme sind mit dem Update behoben.
Rund 9,5 Millionen registrierte Spieler konnte Destiny seit seiner Veröffentlichung im September 2014 gewinnen. Die Entwickler arbeiten an weiteren Inhalten - und am offiziellen Nachfolger. Neues ist für die nächsten Tage auch von Blizzard zu erwarten.
New Yorks ehemaliger Bürgermeister Rudolph Giuliani kämpft für Call of Duty im Gerichtssaal: Giuliani vertritt Activision gegen den ehemaligen Diktator Manuel Noriega. Nach Auffassung von Activision geht es um nicht weniger als die verfassungsrechtlich geschützte Redefreiheit.
Vielleicht wäre der Warcraft-Film schon längst im Kino, wenn Activision ein eigenes Filmstudio hätte? Derzeit überlegt der Publisher offenbar, die Produktion von Filmen selbst zu übernehmen.
Gamescom 2014 King's Quest als größeres Projekt wird später vorgestellt, doch den kleinen und feinen Arcadeshooter Geometry Wars Dimensions hat Golem.de in Köln schon sehen können: Activision hat dazu über die Idee hinter der alt-neuen Marke Sierra gesprochen, die künftig für Indiegames stehen soll.
Gamescom 2014 Die alte Adventure-Schmiede Sierra ersteht neu: Activision will neue Spiele von unabhängigen Entwicklern programmieren lassen. Angekündigt sind ein neues King's Quest und Geometry Wars.
Gamescom 2014 Die Gründer und Chefs von Sledgehammer Games haben den Multiplayermodus von Advanced Warfare vorgestellt. Golem.de konnte auf vier Maps ausprobieren, was die ungewohnt vielen Neuerungen bringen.
Gamescom 2014 Mit Space Quest, Larry Laffer und King's Quest war Sierra früher eines der bekanntesten Entwicklerstudios überhaupt. Jetzt soll es als Marke offenbar neu auferstehen: Eigentümer Activision will die Pläne auf der Gamescom in Köln vorstellen.
800.000 Spieler weniger innerhalb eines Quartals: World of Warcraft verliert weltweit an Abonnenten. Trotzdem liefert Activision Blizzard gute Geschäftszahlen ab - unter anderem dank Diablo 3, von dem weltweit inzwischen rund 20 Millionen Einheiten verkauft wurden.
Eine verlassene Goldmine, ein U-Boot-Stützpunkt in Kanada: Mit der Erweiterung Nemesis schließt Activision das 2013er Kapitel von Call of Duty ab. Spieler auf Xbox dürfen wie gewohnt zuerst antreten.